Alle großen Geschichten beginnen mit einem "Es war einmal" und der Überzeugung, dass wir dazu beitragen können, die Welt zum Besseren zu verändern. Und unsere Geschichte ist nicht anders.
Im Jahr 2021 begannen wir etwas Neues, etwas Wichtiges, etwas Aufregendes. Und als wir einmal angefangen hatten, haben wir nicht mehr zurückgeblickt - bis jetzt. Letztes Jahr haben wir die erste Sportserie ins Leben gerufen, die sich auf ökologische und soziale Gerechtigkeit konzentriert. Neun Teams mit 18 Fahrern, neun Männer und neun Frauen, fuhren in fünf sehr unterschiedlichen Biomen um die Welt. Bei jedem Rennen mussten die Fahrer neue, natürliche Hindernisse überwinden, die für die Umwelt des jeweiligen Landes spezifisch waren. Dadurch wurden die durch den Klimawandel verursachten Schäden und die Notwendigkeit, Maßnahmen zu ergreifen, noch deutlicher. Schließlich wurde nach jedem Rennen ein Vermächtnisprogramm ins Leben gerufen, das den betroffenen Gebieten helfen soll, die bereits entstandenen Umweltschäden zu bekämpfen und zu mildern.
Desert Xprix. Al-Ula, Saudi Arabia
Desert Xprix. Al-Ula, Saudi Arabia
Desert Xprix. Al-Ula, Saudi Arabia
Ocean Xprix. Lac Rose, Senegal
Ocean Xprix. Lac Rose, Senegal
Arctic Xprix. Kangerlussuaq, Greenland
Arctic Xprix. Kangerlussuaq, Greenland
Arctic Xprix. Kangerlussuaq, Greenland
Island Xprix. Sardinia, Italy
Island Xprix. Sardinia, Italy
Island Xprix. Sardinia, Italy
Jurassic Xprix. Dorset, United Kingdom
Jurassic Xprix. Dorset, United Kingdom
Jurassic Xprix. Dorset, United Kingdom
Jurassic Xprix. Dorset, United Kingdom