Der PremiumContact 6 belegt beim gerade veröffentlichten Sommerreifentest der englischen Fachzeitschrift Tyre Reviews den ersten Platz. Getestet wurden Reifen für Pkw der Kompakt- und Mittelklasse in der meistverkauften Größe 205/55 R16.
Die Fachleute testeten insgesamt 12 Reifenmodelle europäischer, asiatischer und amerikanischer Hersteller auf trockenen und nassen Fahrbahnen, Testfahrzeug war ein Golf 7. Der Continental-Sommerreifen wurde für seinen sehr guten Grip und sein sportliches Handling auf trockener Fahrbahn gelobt, er zeichnete sich auch durch die kürzesten Bremswege trockenem Asphalt aus, auf Nässe kam er ebenfalls nach kurzer Strecke zum Halt. Mit dem PremiumContact 6 haben die Ingenieure von Continental ein Produkt entwickelt, das hohe Sicherheit und kurze Bremswege bietet. Ein Hauptaugenmerk bei der Entwicklung des PremiumContact 6 lag auf präzisem Handling über nahezu alle Fahrzeugsegmente hinweg.
Tracey Mortimer, Marketing Director bei Continental GB, sagte: „Wir sind begeistert, dass der PremiumContact 6 den Tyre Reviews-Sommerreifentest gewonnen hat. Die PremiumContact-Modellfamilie hat seit Jahren hervorragende Testergebnisse geliefert und den Verbrauchern gezeigt, dass Continental einer der führenden Premium-Reifenhersteller bei Tests ist.“ Der Reifen eignet sich für eine breite Palette von Fahrzeugen von der Mittelklasse bis zu SUVs und ist in verschiedenen Größen von 15 bis 22 Zoll erhältlich.
Ebenfalls mit im Test war der RainSport 5 der Regenreifenmarke Uniroyal. In der internationalen Konkurrenz belegte er mit der Note „Empfehlenswert“ den vierten Platz. Bei der Aquaplaningprüfung kam er auf den unangefochtenen ersten Platz, beim Bremsen auf Nässe kam er auf einen um zwei Meter kürzeren Bremsweg im Vergleich mit dem nächstplatzierten Reifen. Die Marke Uniroyal gehört zu Continental, der RainSport 5 ist in einer breiten Produktpalette für Felgen in Größen von 15 bis 21 Zoll erhältlich. Den Reifentest findet man unter www.tyrereviews.co.uk.