Korbach, im Oktober 2014. Der ContiTrack ist die neueste Generation von Motorrad-Rennreifen aus dem Hause Continental. Von Grund auf neu entwickelt, ist der Rennslick das Werkzeug für ultimative Performance bei Wettbewerbs- und Trainingseinsätzen auf der Rennstrecke. Eine verbesserte Karkassen-Konstruktion ermöglicht größte Stabilität auf der Bremse, präziseres Einlenken und enorme Traktion beim Rausbeschleunigen am Kurvenausgang. Das erlaubt dem Fahrer eine kontrolliertere, aggressivere und schnellere Kurvenfahrt.
Der ContiTrack für beste Rundenzeiten auf der Rennstrecke
Der ambitionierte Racer hat beim ContiTrack die Wahl zwischen den drei unterschiedlichen Gummimischungen Soft, Medium und Hard. Diese Mischungen wurden von den Continental-Ingenieuren speziell für den harten Renneinsatz entwickelt und für die Jagd auf Rundenzeiten optimiert. Dank intensiver Forschung ist es den Entwicklern gelungen, die höhere Performance des Reifens bei verlängerter Haltbarkeit zu realisieren. Ebenfalls aus dem professionellen Rennsport adaptiert sind die aufeinander abgestimmten Konturen des Vorder- und Hinterradreifens. Da er ein reinrassiger Rennreifen ist, besitzt er keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr (NHS).