ContiSafetyChallenge 2018
Vorrunde: Sieben Stopps (Tagesveranstaltungen)
Erleben Sie interaktive Schulungen kombiniert mit spannenden Fahr-Challenges auf den kooperierenden Fahrsicherheitszentren des ADAC und werden Sie einer von 5 Finalteilnehmern Ihres Standorts.
Finale: Zweitagesveranstaltung im FSZ Nohra (Thüringen)
Es erwarten Sie abwechslungsreiche 1,5 Tage mit aufregenden Wettbewerben und Teilnehmern aus ganz Deutschland. Abschluss bildet ein gemeinsamer Grillabend mit allen Fahrern.
Seit April 2017 ergänzen Continental und der ADAC ihre Aktivitäten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit einer Kooperation in elf ADAC-Fahrsicherheitszentren. Im Fokus der Partnerschaft steht die Vision Zero von Continental. Bereits seit vielen Jahren verfolgen die Entwickler des Reifenherstellers die Vision einer Welt ohne Unfälle. Das Ziel der Vision Zero soll in drei Schritten gelingen:
✓ keine Verkehrstoten
✓ keine Verletzten
und schließlich:
✓ keine Unfälle.
Erst wenn alle Schritte umgesetzt sind, ist die Vision Zero erreicht. Wesentlicher Bestandteil der Zusammenarbeit mit dem ADAC ist das Kompakt-Training "Reifen Spezial". Bei regelmäßigen Fahrsicherheitstrainings erlernen die Teilnehmer neben den grundlegenden Fahrtechniken auch die richtigen Verhaltensweisen in individuellen Verkehrsszenarien und die Bedeutung der korrekten Bereifung für die Sicherheit.
Ab März 2018 sucht Continental bei der ContiSafetyChallenge den Fahrsicherheits-Profi Deutschlands – und Sie können dabei sein. Bei den Fahrtrainings lernen Sie in abwechslungsreichen Aufgaben die Folgen von typischen Fahrfehlern kennen und erlernen den Einfluss der Bereifung auf das Fahrverhalten. Dem Gewinner winkt ein Team-Event für seinen Standort, gesponsert von Continental.