# Tire Knowledge
Fokus auf Nachhaltigkeit: Die Mischung macht´s
Popp Gbr

- Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern bewirtschaftet Benjamin Popp rund 100 Ha Landfläche
- Die Gbr fokussiert sich auf den Anbau von Kartoffeln, Energiepflanzen und Getreide
Die Popp Gbr wurde ursprünglich bereits 1889 gegründet. Ohne Zweifel mussten seitdem laufend neue Trends berücksichtigt und der landwirtschaftliche Betrieb daran angepasst werden. Momentan wird die Schweine-Tierhaltung aufgelöst, da diese aufgrund von wirtschaftlichen Aspekten und Gesetzen nicht mehr gewinnbringend ist, so Popp. Außerdem fokussiert sich der Betrieb weitergehend auf die Nutzung von Biogas und eine nachhaltige Ausrichtung. Nicht leicht, auch unter Berücksichtigung der Wasserversorgung. Die Gbr ist aufgrund des tief liegenden Grundwassers und einer stark rückläufigen Wasserverteilung seit 2018 auf Beregnungsmaschinen angewiesen. Bei dieser komplexen Situation ist eine qualitätsvolle Arbeitsaustattung unerlässlich. Popp hat seinen Schlepper auf der Vorderachse mit dem Tractor70 und auf der Hinterachse mit dem Tractor85 ausgestattet und kann damit rundum von den Vorteilen der Continental Reifen profitieren.

Gute Straßenqualität, wenig Verschleiß, guter Reinigungseffekt. Mit denen sind wir noch nie hängengeblieben
Benjamin Popp, Junior Chef der Popp Gbr
Bei der Auswahl eines nachhaltigen Reifens achtet Benjamin Popp einerseits auf eine gute Kraftübertragung bei Ackerarbeiten, sowie auf eine hohe Bodenschonung. Andererseits sollte er straßenoptimiert sein und möglichst viel Kraftsoff einsparen. Der Tractor70 erzeugt mithilfe seiner Eigenschaften genau diese vorteilhaften Effekte. Trotz maximaler Traktion auf dem Acker findet nur minimale Bodenverdichtung und damit eine schonende Nutzung statt. Seine Straßenqualität zeichnet sich unter anderem durch einen geringen Verschleiß aus. In Kombination mit dem Tractor85, welcher sich durch einen besonders guten Reinigungseffekt auszeichnet, sind die Reifen laut Popp die beste Wahl gewesen. Die wenigen Werkstattaufenthalte und Standzeiten erlauben ihm eine optimale Zeitplanung und somit effektiveres Arbeiten.
Ansprechpartner | Benjamin Popp |
Position | Junior Chef |
Firma | Popp Gbr |
Gründungsjahr | 1889 |
Branche | Landwirtschaft |
Unternehmenskern | Kartoffelanbau, Energiepflanzen, Getreide |
Bewirtschaftete Fläche | 100 Ha |
Mitarbeiter | 3 |
Fuhrpark | 3 Schlepper, 1 Teleskoplader |
Fahrzeug | John Deere 6630 |
Laufleistung pro Jahr | 1.000 h |
Typ / Modell / Baujahr | John Deere / 6630 / - |
Reifendimension (Voderachse/Hinterachse) | 480/70 R28 Tractor70/ 520/85 R38 Tractor85 |