Trainings
Vielfältiges Angebot für Ihr Team
- Präsenztrainings
- Virtual Classroom Trainings
Präsenztrainings
Im Rahmen praxisnaher Gruppenseminare für Monteure und Verkäufer des Reifengeschäfts geben unsere Techniker, Ingenieure und Experten ihr umfangreiches Reifenfachwissen gern an Sie weiter – von handwerklichen Fähigkeiten über neues Wissen für hochprofessionelle Montage und Beratung.
Zur Anmeldung oder Abstimmung einer individuellen firmeninternen Schulung sprechen Sie bitte Ihren Continental Kundenbetreuer an.

- Pkw-Reifengrundlagen (1-tägig)
Trainingsschwerpunkte: Reifengrundlagen, Reifenaufbau, Aufgaben der Bereifung und Produktionsablauf, Seitenwandbeschriftung, Produktionshighlights & Mobilitätssysteme, Technischer Ratgeber, Umbereifung, UHP-Reifen & Reifenfülldruck, Reifenschäden und ihre Ursachen, Wartung & Reklamationsablauf
(nach Absprache) | München
- Pkw-Reifengrundlagen (2-tägig)
Trainingsschwerpunkte: Reifenaufbau, Kennzeichnung von Reifen und Felgen, Umrüstung & Fülldruck, Gesetzliche Bestimmungen, Einsatzempfehlungen von Pkw-Reifen, Reifenschäden und ihre Ursachen, Verkaufstraining
21. u. 22.08.2025 | Hannover
- Nfz-Reifengrundlagen (1-tägig)
Trainingsschwerpunkte: Reifengrundlagen, Reifenaufbau, Aufgaben der Bereifung und Produktionsablauf, Seitenwandbeschriftung, Produkte & Einsatzgebiete, Technischer Ratgeber, Nachscheiden & Reparatur, Runderneuerung von Nfz-Reifen, Reifenschäden und ihre Ursachen, Wartung und Reklamationsablauf
(nach Absprache) | München
- Nfz-Reifengrundlagen (2-tägig)
Trainingsschwerpunkte: technische Grundlagen, Einsatzempfehlungen, Technischer Ratgeber, Reifenschäden und ihr Ursachen, gesetzliche Bestimmungen, Reparatur, Runderneuerung und Nachschneiden von Nfz-Reifen, Montagevorführung Nfz-Reifen, Runderneuerung von Nfz-Reifen
22. u. 23.09.2025 | Hannover
- PKW Laufruhe-Training für Experten (1-tägig)
- Vorstellung Montagevorgang nach wdk-Montageanleitung für UHP/-Runflat-Reifen
- Ursachen für Laufunruhen und Vibrationen von PKW und deren Räder
- Unwucht, Rundlauf und Kraftschwankung im Rad-/Reifensystem
- Kennenlernen der „Hunter“ mit ForceMatching-System und von Maschinen mit Laservermessung
- Werkstatt-Training von Optimierung und Auswuchten mit der „Hunter“
- Beseitigung des Seitenzugs der Fahrzeugbereifung
25.09.2025 | Hannover - Pkw Montage UHP, Runflat mit wdk Zertifikat (2-tägig)
Trainingsschwerpunkte: Montagevorgang von verschiedenen Rad-/Reifen-Kombinationen nach wdk-Leitlinie für UHP-/Runflat-Reifen, Montagen an Teller- & Rollenmaschine, Analyse der Montagetechnik, Einsatz der Montagemittel, UHP– und SSR-Reifentechnik, Reifendruck-Kontrollsysteme
19. u. 20.08.2025 | Hannover
06. u. 07.10.2025 | Hannover
(nach Absprache) | München
- Pkw Montage UHP, Rundflat mit wdk Zertifikat (1-tägig)
in Kombination mit 2 Modulen virtual Classroom Training
Trainingsschwerpunkte: Montagevorgang von verschiedenen Rad-/Reifen-Kombinationen nach wdk-Leitlinie für UHP-/Runflat-Reifen, Montagen an Teller- & Rollenmaschine, Analyse der Montagetechnik, Einsatz der Montagemittel, UHP– und SSR-Reifentechnik, Reifendruck-Kontrollsysteme
A | (nach Absprache) | München
B | 18.09.2025 | Hannover
* Vor dem Präsenztraining müssen 2 virtuelle Module absolviert werden (siehe A und B)
- Performance von UHP-Reifen erfahren (1-tägig)
Trainingsschwerpunkte: Theorie: Marktentwicklung, Vorteile von UHP-Reifen, Argumente für UHP-Reifen, Reifenaufbau, Umrüstempfehlungen, gesetzliche Bestimmungen
Praxis: Unter der Anleitung von Fahrtrainern erleben Sie den Unterschied von Komfort versus Sportlichkeit in der Reifentechnologie. Die Fahrzeuge werden vor Ort gestellt.
14.06.2025 | Contidrom (Jeversen)
- Nfz Reifenmontage (1-tägig)
Trainingsschwerpunkte: Montage von unterschiedlichen Rad-/Reifen-Kombinationen nach wdk-Leitlinie für Nfz-Reifen, Analyse der Montagtechnik, Einsatz von Montagemittel, Montageschäden, digitales Reifenmanagement, Produkt und Einsatzberatung, Technischer Ratgeber
24.09.2025 | Hannover
(nach Absprache) | München
- Pkw Achsvermessung (2-tägig)
Trainingsschwerpunkte: Grundlagen der Fahrwerksgeometrie, Auswirkung fehlerhafter Achsgeometrie auf das Reifenverschleißbild (Spur, Sturz, Spreizung, Nachlauf, Lenkrollradius), Nachentwicklungen in der Fahrwerksvermessung, was muss ich beachten? Verkaufsargumente für den „Zusatzverkauf“ einer Fahrwerksvermessung, Vermessung von Kunden– und Leihfahrzeugen
17. u. 18.06.2025 | Hannover
- Erfolgreiche Verkaufsargumentation & Kundenkommunikation
Trainingsschwerpunkte: Grundlagen der Kommunikation, Kundenorientierte Formulierungen, Zielgerichtete Vermarktung von Reifen und Kompletträdern, Gemeinsames Erarbeiten von Kundeneinwänden und Verkaufsargumenten
30.09.2025 | Hannover
- Stressmanagement im Berufsalltag
Trainingsschwerpunkte: Definition von Stress, Physische und psychische Auswirkungen von Stress erkennen, Reflexionsmöglichkeiten erlernen, Entspannungsübungen, Stressprävention
Termine nach Absprache
- Kommunikation und Körpersprache
Trainingsschwerpunkte: Verschiedene Kommunikationsmodelle, Macht der Wörter, Angeborene und gelernte Körpersprache, Mythen der Körpersprache, Praktische Übungen
Termine nach Absprache
Anmeldung Virtual Classroom Trainings
Erläuterungen
Unsere neuen Virtual Classroom Trainings bringen eine Brandbreite aktueller und neuer Themen in maximal 90 Minuten kompakt auf den Punkt.
- Live und online durch einen Trainer der ContiAcademy moderiert.
- Ihre Vorteile: konzentriertes Zusatzwissen für Verkaufsgespräche und Reifenvermarktung, virtueller Austausch mit unseren Experten bei geringem Zeitaufwand.
