
# Stories
Continental beim Giro d'Italia 2025
Wo Leidenschaft auf Leistung trifft

Stellen Sie sich den Adrenalinstoß vor, wenn die Fahrer die steilen Berge bezwingen. Die atemberaubenden Landschaften, die sich hinter jeder Kurve auftun. Und die Aufregung, Zeuge zu sein, wie Radsportlegenden Geschichte schreiben.
Der Giro d’Italia ist eine außergewöhnliche Reise – voller Leidenschaft, Ausdauer und Abenteuer.
In seiner 108. Ausgabe, vom 9. Mai bis zum 1. Juni 2025, überschreitet der Giro erneut Grenzen: Zum ersten Mal startet das Rennen in Albanien – und endet spektakulär in Rom.
Wir bei Continental freuen uns, Teil dieser besonderen Reise zu sein. Mit Reifen, auf die sich Fahrer und Teams verlassen können – in jeder Etappe, bei jedem Wetter, auf jedem Untergrund.
Gemeinsam mit Fahrern, Fans und der gesamten Radsport-Community feiern wir den Spirit des Giro. Verfolgen Sie mit uns die dramatischen und spannenden Ereignisse des Giro d'Italia 2025.

Die historische Grande Partenza in Albanien
Zum ersten Mal in der ereignisreichen Geschichte des Giro d'Italia wird das Rennen außerhalb der Grenzen der traditionellen Radsportnationen starten, in der historischen Stadt Durrës in Albanien. Diese spannende Entscheidung spiegelt den innovativen Geist des Giro und seine Mission wider, den Radsport neuen Zuschauern auf der ganzen Welt näher zu bringen.
Durrës ist bekannt für seine wunderschöne Adriaküste und bietet eine malerische und zugleich anspruchsvolle Kulisse für die ersten drei Etappen. Von Beginn an erwartet die Fahrerinnen und Fahrer ein abwechslungsreiches Terrain, das sofortiges strategisches Denken und eine außergewöhnliche körperliche Vorbereitung erfordert. Die Grande Partenza in Albanien unterstreicht die aufstrebende Rolle des Landes auf der internationalen Sportbühne und fügt der traditionsreichen Geschichte des Giro kulturelle Tiefe und internationale Attraktivität hinzu.

Wichtige Etappen und Höhepunkte
Der Streckenverlauf des Giro d'Italia 2025 mit seinen anspruchsvollen Anstiegen, strategischen Zeitfahren und abwechslungsreichen Landschaften verspricht Action für die Zuschauer und Herausforderungen für die Fahrer.
Eine mit besonderer Spannung erwartete Etappen ist die bergige 14. Etappe, ein kräftezehrender Anstieg durch die Dolomiten, der auf dem Stilfserjoch endet. Der Stelvio ist als einer der höchsten asphaltierten Pässe Europas bekannt und wird die Kraft, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit der Fahrer auf die Probe stellen. Dieser symbolträchtige Anstieg könnte die Führungsspitze des Rennens entscheidend verändern.
Die 17. Etappe, ein anspruchsvolles Zeitfahren durch die sanften Hügel und malerischen Weinberge der Toskana, bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch einen intensiven Kampf gegen die Uhr, bei dem Sekundenbruchteile das Rennen entscheiden können.
Die Schlussetappe in Rom wird eine triumphale Feier vor der Kulisse der historischen Wahrzeichen Italiens. Die Fahrer werden inmitten der jubelnden Menge ins Ziel sprinten und so die enge Verbindung zwischen sportlicher Höchstleistung und zeitlosem Kulturerbe widerspiegeln.

Continental Reifen - Sicherheit und Leistung, jederzeit
Wir bei Continental kennen die Anforderungen des Profiradsports. Und: Sicherheit für uns immer oberste Priorität. Continental ist stolz darauf, für den Giro dÍtalia die offiziellen Fahrzeuge der Organisatoren mit seinen hochmodernen AllSeasonContact 2 und UltraContact Reifen auszustatten.
Die AllSeasonContact 2-Reifen garantieren ein optimales Fahrverhalten bei allen Witterungsbedingungen und bieten sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn eine hervorragende Traktion und Bremsleistung. Die UltraContact-Reifen wiederum zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Haltbarkeit und Effizienz aus und ermöglichen es den Fahrzeugen, die anspruchsvolle Strecke des Rennens problemlos zu bewältigen.
Unser Engagement für Sicherheit, Innovation und Zuverlässigkeit passt perfekt zum Geist des Giro d'Italia. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zum reibungslosen und sicheren Ablauf dieses Weltklasse-Events zu leisten und dafür zu sorgen, dass sich die Organisatoren und Teams voll und ganz auf die Bedürfnisse der Fahrer konzentrieren können.

Warum die richtigen Reifen beim Giro entscheidend sind
Jeder Kilometer der Giro d'Italia-Route stellt eine Herausforderung dar - von kurvenreichen Straßen über steile Abfahrten hin zu schnell wechselnden Wetterbedingungen. Unsere Reifentechnologie von Continental meistert diese Herausforderungen und bietet Stabilität und optimierte Haftung, die für eine sichere und effiziente Fahrt entscheidend sind.
Im Radsport können selbst kleine Detail erhebliche Folgen haben. Unsere fortschrittlichen Reifenlösungen minimieren die Risiken, die mit rutschigem Untergrund, plötzlichem Bremsen und wechselnder Straßenbeschaffenheit verbunden sind. Damit unterstützen wir nicht nur die Fahrzeuge der Organisatoren und Teams, sondern indirekt auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die auf eine reibungslose Logistik angewiesen sind.
Wenn die Sportler die verschiedenen Terrains des Giro in Angriff nehmen, wird die Bedeutung der Ausrüstung überragend. Jede Kurve, jeder Anstieg und jede Abfahrt hängen von der Leistungsfähigkeit der Fahrräder ab, und das Herzstück sind die Reifen. Hier unterstützen wir die Fahrer direkt. Der Gummi, der auf die Straße trifft, entscheidet über den Grip auf dem Asphalt, die Stabilität bei Abfahrten und die Widerstandsfähigkeit bei schwierigen Bedingungen. Auf der Jagd nach dem Sieg wird die Reifenwahl zur strategischen Entscheidung. Unsere innovativen Continental Fahrradreifen zeichnen sich durch einen reduzierten Rollwiderstand aus und verschaffen dem Fahrer einen Wettbewerbsvorteil. Die verbesserte Pannensicherheit sorgt dafür, dass beim Giro nicht in jeder Kurve ein unerwarteter Rückschlag droht, so dass die Fahrer ihren Schwung beibehalten und sich auf die vor ihnen liegende Strecke konzentrieren können.

Für uns bedeutet unser Engagement, den Kern der Marke Continental zu kommunizieren: Wir werden hart daran arbeiten, das Bewusstsein für Fragen der Verkehrssicherheit und für die Vision einer Mobilität zu schärfen, die dank der Forschung den wachsenden Bedürfnissen von heute gerecht werden kann. Und die zunehmend auch mit Fragen der Nachhaltigkeit verbunden ist.
Giorgio Cattaneo, PR, Communication & Event Manager bei Continental Italien
Hohe Geschwindigkeit mit den Grand Prix 5000 TR S Reifen
Im Mittelpunkt der technologischen Erfolge von Continental steht der Grand Prix 5000 S TR: ein Fahrradeifen, der Innovation pur verkörpert. Wenn Fahrerinnen und Fahrer die verschiedenen Terrains des Giro in Angriff nehmen, setzt dieser Reifen neue Maßstäbe. Dank des reduzierten Rollwiderstands erleben die Fahrer eine unvergleichliche Laufruhe, die es ihnen ermöglicht, mit minimalem Kraftaufwand durch die Luft zu schneiden. Die verbesserte Pannensicherheit sorgt dafür, dass die unvorhersehbaren Herausforderungen des Giro den reibungslosen Ablauf des Rennens nicht stören und so Schwung und Konzentration erhalten bleiben.
Ob auf anspruchsvollen Abfahrten oder beim Beschleunigen in Richtung Ziellinie, die Fahrer können sich auf den außergewöhnlichen Grip und die Stabilität unserer Reifen verlassen. Die Reifentechnologie von Continental gibt den Fahrern den Vorsprung, den sie brauchen, um an ihre Grenzen zu gehen und Großartiges zu leisten, sowohl in der Zeit als auch im Wettbewerb.
Von den sonnendurchfluteten Ebenen Süditaliens bis zu den schroffen Gipfeln der Dolomiten - der schlauchlose Grand Prix 5000 bietet auf jeder Etappe des Giro eine unvergleichliche Performance. Mit seinem modernen Design und kompromissloser Haltbarkeit ist er die ultimative Wahl für Radsportler, die sich den Herausforderungen eines der prestigeträchtigsten Radrennen der Welt stellen wollen. In einem Wettbewerb, in dem jeder Tritt in die Pedale zählt, sind die Reifen von Continental der Beweis für das unermüdliche Streben nach Spitzenleistungen und den beständigen Geist des Giro d'Italia.

Continental 5000 TT TR Reifen: Bereit für Dominanz auf dem Giro d'Italia
Die Vorfreude auf den Giro d'Italia steigt und die Radsportler suchen nach jedem Vorteil, um die Herausforderungen dieses prestigeträchtigen Rennens zu meistern. Der 5000 TT TR von Continental ist ein neuer Reifen, der speziell für Zeitfahren und den Kampf gegen die Uhr entwickelt wurde.
Der Continental 5000 TT TR ist bereit, die Leistung des Giro d'Italia zu revolutionieren, indem er Spitzentechnologie mit unvergleichlicher Haltbarkeit kombiniert. Ausgestattet mit Vectran™ Breakers, die aus dem Flüssigkristallpolymer Vectra hergestellt werden, verfügen diese Reifen über eine thermoplastische Multifasergarn-Konstruktion. Dadurch sind die Reifen leichter und flexibler, bieten aber auch einen besseren Schutz vor Schnitten als vergleichbare Nylon-Breaker, ohne Kompromisse beim Rollwiderstand einzugehen.
Wir sind uns der schwierigen Balance zwischen Grip, Rollwiderstand und Langlebigkeit bewusst. Um diese Herausforderung noch besser zu meistern, haben wir die Black Chili-Mischung entwickelt. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Polymer- und Materialforschung bietet diese Mischung eine langlebige Lösung für Radsportler in verschiedenen Disziplinen: von Straßenrennen über Mountainbiking und Zeitfahren bis hin zum Downhill.
Durch die Veredelung spezieller Synthesekautschuke mit bewährtem Naturkautschuk stellt Continental Hochleistungs-Laufflächenmischungen her, die auf spezifische Fahranforderungen zugeschnitten sind. Diese Mischungen werden anschließend mit Rußpartikeln angereichert und sorgfältig in Form und Oberflächeneigenschaften optimiert.
Mit dem Continental 5000 TT TR Reifen mit Vectran™ Breakers und Black Chili Compound können sich die Fahrerinnen und Fahrer des Giro d'Italia jederzeit auf herausragende Leistung und Zuverlässigkeit verlassen. Ob auf den anspruchsvollen Bergetappen oder im Zeitfahren, diese Reifen bieten einen wichtigen Wettbewerbsvorteil und erfüllen gleichzeitig die höchsten Standards für Sicherheit und Langlebigkeit.
Unser Engagement für den Radsport
Die Unterstützung des Giro d'Italia ist Teil unseres umfassenden Engagements im Profiradsport. Wir sind stolz darauf, auch andere prestigeträchtige Rennen zu unterstützen:
Strade Bianche 2025: Bekannt für seine anspruchsvollen Schotterpisten
Milano-Sanremo 2025: Ein klassisches Ausdauerrennen, bei dem Geschwindigkeit und Strategie gefragt sind.
Il Lombardia 2025: Bekannt als das „Rennen der fallenden Blätter“, das einen spektakulären Abschluss der Radsaison darstellt.
Mit diesem Sponsoring unterstreicht Continental sein Engagement für Wachstum, Innovation und Gemeinschaft im Radsport.
Eine unvergessliche Fahrt
Der Giro d'Italia 2025 wird ein unvergessliches Erlebnis. Vom historischen Start in Albanien bis zur spektakulären Zielankunft in Rom wird er eine kraftvolle Mischung aus sportlichen Höchstleistungen, kulturellen Entdeckungen und technologischen Innovationen bieten. Während die Fahrerinnen und Fahrer in herausfordernden Landschaften um den Sieg kämpfen, engagieren wir als Continental Reifen uns für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf dieses unglaublichen Sportereignisses.
Erleben Sie mit uns den Giro d'Italia 2025 - eine Reise voller Ausdauer, Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz, sicher und zuverlässig unterstützt von Continental.
