Produkte für PKW / Van / 4x4
Massive, stabile Mittelbänder, die Anbindungen der Profilblöcke und asymmetrische Profilbänder sorgen für eine optimale Längssteifigkeit des Reifens und eine reduzierte Bewegung im Profil. Damit werden die Lenkkräfte direkt auf die Straße übertragen.
Ein flexibles Makroblock-Design in der Außenschulter und massive Mittelbänder sorgen für eine optimale Anpassung an die Fahrbahnoberfläche. Gerade bei schneller Kurvenfahrt wird die Kontaktfläche vergrößert. Der Fahrer spürt ein sehr gutes Feedback im Grenzbereich und der Reifen sorgt für optimalen Grip und höchste Stabilität.
Die Black Chilli Technology ist eine speziell entwickelte Mischungstechnologie. Neuartige Rennsport-Ruße sorgen für ein schnelles Aufwärmverhalten und eine höhere Stabilität. Die mit Nanoteilchen verstärkten Polymere sind extrem flexibel und bieten so mehr Kontaktpunkte zum Untergrund. Dadurch wird eine deutlich verbesserte Haftung und höhere Stabilität der Reifen erreicht. Zudem werden durch spezielle Grip-Harze und eine optimale Verzahnung auf nassen und trockenen Straßen kürzere Bremswege realisiert
Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit. Hier ist die Leistung in die Klassen A bis G unterteilt, wobei D und G nicht belegt werden. Die Bremswegdifferenz zwischen A und F kann beispielsweise 18 m betragen.
Ein reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und CO2. Die Bewertung wird in Klasse A (grün) bis Klasse G (rot) angegeben, wobei D nicht belegt wird. Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet eine Kraftstoffersparnis von ca. 0,1 Liter auf 100 km.
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Außengeräusch des Reifens.