Produkte für PKW / Van / 4x4
Ganz gleich, ob die Straßen nass oder trocken sind, unsere Black Chili™ Mischung sorgt für eine stabile Verzahnung zwischen Ihrem Reifen und der Straßenoberfläche. So können Sie sich auf eine sichere Beschleunigung und verlässliches Bremsen verlassen – an jedem Sommertag.
Auch unbekannte Strecken werden Ihnen vertraut vorkommen, denn das Laufflächenprofil des SportContact™ 6 sorgt für exzellente Lenkpräzision. Besonders in Kurven, wenn Seitenkräfte wirken, spüren Sie die stabile Bodenhaftung dank des „Makroblock-Designs". Kurz gesagt: Sie behalten immer die Kontrolle – bei jedem Lenkmanöver.
Sportlichkeit und Sicherheit sind kein Widerspruch mehr: Dank unserer ausgeklügelten Aralon350™-Technologie hält dieser Reifen Sie fest auf der Straße – sogar bei Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h.
Der SportContact™ 6 ist im Sommerreifentest 2020 der Auto Bild sportscars Testsieger und mit "vorBILDlich" ausgezeichnet worden. Die getestete Größe war 245/35 R19 93 Y bzw. 265/35 R19 98 Y.
Das sagt die Auto Bild sportscars über den SportContact 6:
✓ Sportreifen der Spitzenklasse
✓ präzises Lenkverhalten
✓ sportlich-dynamischen Handlingqualitäten
✓ kurze Bremswege auf trockener Strecke
✓ stabile Seitenführung bei Nässe
✓ gute Aquaplaningsicherheit
- durchschnittlicher Fahrkomfort
- hoher Preis
Der SportContact™ 6 ist im UHP/UUHP und Semi-Slick Sommerreifentest 2020 der sport auto Testsieger und mit "sehr gut" ausgezeichnet worden. Die getestete Größe war 245/35 R19 93 Y.
Das sagt die sport auto über den SportContact 6:
✓ überragend auf Nässe, dort im Grenzbereich sehr neutral fahrbar
✓ spontan und spurstabil bei schnellen Spurwechselmanövern
✓ sehr kurze Bremswege auf trockener Bahn
✓ im Trockenhandling hohe Lenkpräzision und geringe Lastwechselempfindlichkeit
- in schnell gefahrenen nassen Kurven etwas lastwechselempfindlich
- erhöhter Rollwiderstand
Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit. Hier ist die Leistung in die Klassen A bis G unterteilt, wobei D und G nicht belegt werden. Die Bremswegdifferenz zwischen A und F kann beispielsweise 18 m betragen.
Ein reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und CO2. Die Bewertung wird in Klasse A (grün) bis Klasse G (rot) angegeben, wobei D nicht belegt wird. Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet eine Kraftstoffersparnis von ca. 0,1 Liter auf 100 km.
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Außengeräusch des Reifens.