Produkte für PKW / Van / 4x4
Dank des speziellen Aufbaus der Traktionslamellen und der innovativen Schneerillen sorgt die effektive Verzahnung mit Schnee für eine beeindruckende Traktion und zuverlässliges Handling auf winterlichen Straßen.
Die Blockunterteilung der Bremsrippen durch kleine Querrillen sorgt für eine hohe Steifigkeit des Profils und eine effektive Übertragung der Bremskräfte auf die Straße. Dies führt zu kurzen Bremswegen besonders bei sportlichem Fahren unter winterlichen Bedingungen.
Breite und große Blöcke an der Außenschulter sorgen für eine hohe Seitensteifigkeit und Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße. Das Ergebnis: beeindruckende Kontrolle und Lenkpräzision während Kurvenfahrten auf trockenen Winterstraßen.
Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit. Hier ist die Leistung in die Klassen A bis G unterteilt, wobei D und G nicht belegt werden. Die Bremswegdifferenz zwischen A und F kann beispielsweise 18 m betragen.
Ein reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und CO2. Die Bewertung wird in Klasse A (grün) bis Klasse G (rot) angegeben, wobei D nicht belegt wird. Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet eine Kraftstoffersparnis von ca. 0,1 Liter auf 100 km.
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Außengeräusch des Reifens.