Produkte für PKW / Van / 4x4
Wann immer wir einen neuen WinterContact™ entwickeln, streben wir das bestmögliche Fahr- und Bremsverhalten auf Schnee und Eis an. Zusätzlich versuchen wir aber auch die Performance auf nassem und trockenem Untergrund stetig zu optimieren – bei gleichzeitig hoher Laufleistung und geringem Rollwiderstand. Und wenn ein Reifen all diese Eigenschaften so vereint wie der neue WinterContact™ TS 870 P, dann können wir stolz von einem echten Winterprofi sprechen.
Wussten Sie, dass nichts besser an Schnee haftet als Schnee selbst? Wir bringen dieses Wissen für Sie auf die Straße. Durch eine intelligente Anordnung von tiefen Parallellamellen wird mehr Schnee vom Boden aufgenommen, was zu einer besseren Haftung zwischen Reifen und Boden führt – und somit ein kontrolliertes Handling ermöglicht. Und immer dann, wenn Sie auf die Bremse treten müssen, sorgen lange Wischkanten für ein extrem schnelles Ableiten von Wasser- und Schneematsch – für einen kürzeren Bremsweg auf gefrorenem Boden.
Für den Fall, dass Sie der Winter mal mit Regen überrascht, haben wir eine Technologie entwickelt, die auch auf nasser Fahrbahn hervorragendes Fahrverhalten gewährleistet. Dank der innovativen Zusammensetzung unserer Cool Chili™-Mischung können Sie sich auch bei Regen immer auf kurze Bremswege verlassen. Dazu leiten speziell konzipierte Regenrillen im Reifenprofil einströmendes Wasser effektiv nach außen und verhindern so Aquaplaning. Das heißt für Sie: Wann immer es nass wird, sind Sie perfekt vorbereitet.
Weniger Rollwiderstand führt zu geringerem Kraftstoffverbrauch, geringer Abrieb zu einer höheren Laufleistung. Das wäre die Theorie. Und so setzen wir dieses Wissen in die Praxis um: Eine maßgeschneiderte, flexible Polymermatrix mit besonders robusten Molekülketten verringert den Abrieb und verlängert die Langlebigkeit Ihrer Reifen. Und wer sagt schon Nein zu einem langlebigen Reifen, der Ihnen dabei hilft, Geld zu sparen?
Die Nasshaftungsklasse gibt an, wie gut sich der Reifen bei Nässe verhält, wobei die Leistung von Klasse A bis E abgestuft wird. Eine hohe Note bedeutet kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn.
Ein geringerer Rollwiderstand spart Kraftstoff und reduziert den CO2-Ausstoß. Reifen der Klasse A bieten die beste Kraftstoffeffizienz, während der Kraftstoffverbrauch bis hinunter zur Klasse E ansteigt.
Das ist das vom Reifen erzeugte externe Rollgeräusch, gemessen in Dezibel. Das Label zeigt den Geräuschpegel in den Klassen A bis C an.
Zusätzlich zu diesen drei Labelwerten gibt es Piktogramme, die sich auf die Leistung bei Schnee (Schneeflockensymbol) und/oder die Haftung bei eisigem Untergrund beziehen (letzteres gilt nur für Pkw-Reifen).
Mit dem EU-Reifenlabel-Generator können Sie die jeweiligen Labelwerte für Ihre Continental Reifen abrufen.
Für weitere Informationen zum neuen EU-Reifenlabel (2020/740) klicken Sie bitte hier.