ContiConnect™ liefert die zur Optimierung der Reifenleistung erforderlichen Daten. Das System sammelt Informationen von Sensoren in den Rädern, um jedes Fahrzeug fernüberwachen zu können. Datenpunkte wie Temperatur und Druck werden für die gesamte Flotte gesammelt, analysiert und interpretiert. Durch die Fernüberwachung und -auswertung der Daten sowie die Generierung von Sofortbenachrichtigungen bei dringenden Warnmeldungen kann ContiConnect™ reifenbedingte Pannen verhindern, so dass das Fahrzeug auf der Straße anstatt in der Werkstatt bleibt. Statusaktualisierungen und Warnmeldungen in Echtzeit erhöhen die Effizienz, verringern den Wartungsaufwand und sparen Kosten.
Eine höhere Effizienz kommt nicht nur den Eigentümern zugute, sondern senkt auch Ihre Kosten. Da KI-Flottenmanagementsysteme immer häufiger eingesetzt und durch immer größere Datenmengen unterstützt werden, verbessern sich ihre Möglichkeiten zur Entscheidungsfindung: Sie können bessere Routen zur Verkehrsvermeidung wählen, Gefahren genauer vorhersagen (z. B. auf der Grundlage realer Wetterbedingungen) und Wartungsprobleme effektiver diagnostizieren und lösen.
Eine datengesteuerte Optimierung kann auch die Emissionen reduzieren und eine reibungslose, kraftstoffsparende Fahrweise ermöglichen, wodurch die Umweltbilanz ganzer Flotten weiter verbessert wird. Effektives Tracking von Flotten wird einer der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft der gemeinsamen Mobilität sein.