
# Neues von der Tour
Belgien – Messehalle statt Nieselregen
MATEXPO – Continental zwischen den Welten

Hallo zusammen und schön, dass ihr (wieder) auf unserem Blog vorbeischaut. Ich bin in Kortrijk, einer belgischen Stadt in der Nähe der französischen Grenze. Hier findet die MATEXPO statt, eine wichtige Messe für die Bauindustrie. Continental stellt dort nicht nur die fünf Themenwelten unseres Showtrucks aus, sondern auch riesige Spezialreifen für Baumaschinen wie große Bagger und Muldenkipper. Und was soll ich sagen – hier in der Messehalle sind wir im Trockenen – völlig wetterunabhängig. Kein Nieselregen nirgends. Auch mal schön...
Kleines Malheur auf der Fähre von Trelleborg nach Travemünde
Mein Weg nach Belgien war vergleichsweise umständlich, denn ich kam ja aus dem hohen Norden. Also ging es von Trelleborg im Südzipfel Schwedens auf die Fähre und über die Ostsee nach Travemünde. Bei dieser Überfahrt gab es leider ein kleines Missgeschick: Wir sind mit dem Palettenkasten des Trailers, der zwischen den Radsätzen und den Absenkstützen angebracht ist, an einer Kante hängen geblieben. Wir konnten damit zwar sicher über die Autobahn, aber den Schaden wollten wir dann doch vor der nächsten Station der Roadshow richten lassen. Also sind wir über Hannover gefahren und haben einen kurzen Werkstatt-Stopp eingelegt...
Dann ging es weiter über die A2, durchs Ruhrgebiet (eine meiner Lieblingsregionen, weil die Leute da so schön direkt sind...), auf die A40 Richtung Niederlande, in Venlo über die Grenze und über Eindhoven nach Belgien. Dort musste ich dann noch mal quer durch, denn Kortrijk liegt in Flandern, an der Grenze zu Frankreich. Von Travemünde aus waren das mal eben wieder 760 Kilometer.
Continental präsentiert sich auch auf der MATEXPO in Hochglanz
Aber jetzt sind wir da. Der Aufbau für die MATEXPO läuft ein bisschen zäh, mir geht alles zu langsam. Ich bin inzwischen ungeduldig, weil wir von Continental auf der Roadshow so ein eingespieltes Team sind. Hier sind wir jetzt aber ja auf einer Fachmesse und erstmals bei unserer gesamten Roadshow in einer großen Messehalle. Alle anderen Stopps waren draußen – vor Continental-Niederlassungen, an Rennstrecken oder bei anderen großen Open-Air-Veranstaltungen. Jetzt also hier, in der großen schwarzen Box, mit anderen Messebauern und Veranstaltungstechnikern. Mit vereinten Kräften schaffen wir es dann doch noch rechtzeitig, unseren Showtruck, den Messestand und die anderen Ausstellungstücke von Continental in Hochglanz zu präsentieren.
Während der Messe habe ich dann sogar Zeit, mich ein wenig in Kortrijk umzusehen. Die Stadt ist wirklich schön, historisch und sehr gepflegt wie Tartu in Estland oder Vilnius in Litauen. Überall Blumen, Kanäle, schmucke Häuserfassaden. Hier kann man's aushalten...
Nach der MATEXPO ist für mich natürlich schon wieder vor der nächsten Tour, denn die Roadshow muss weitergehen... Dänemark und Continental Teststrecke Contidrom bei Hannover werden die nächsten Stationen sein, bevor im Oktober das große Abenteuer in der Türkei für mich beginnt. Ich bin gespannt – und ihr lest hoffentlich hier im Blog mit.
Bis dahin – und bleibt auf Achse,
















- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
Das Neueste vom Blog
-
2025/08/14„Mein besonderer Autohof“: Trucker Markus nennt seine Lieblingsorte auf der AutobahnViele LKW-Fahrer haben so ihre Orte, für die sie sogar einen Umweg in Kauf nehmen – zumindest, wenn es zeitlich drin ist. Wir haben mit Markus darüber gesprochen.Mehr lesen
-
2025/08/11Wohnmobile und Camper verursachen Probleme mit dringend benötigten LKW-ParkplätzenLKW-Fahrer sind auf freie Parkplätze angewiesen, wenn die Lenkzeit abgelaufen ist. Doch gerade im Sommer sorgen Wohnmobile und Camper für Schwierigkeiten.Mehr lesen
-
2025/08/07LKW-Führerschein verlängern verpasstDer LKW-Führerschein muss alle 5 Jahre erneuert werden. Doch was muss ich tun, wenn ich die Frist verpasst habe? Hier gibt es Infos.Mehr lesen