Sie befinden sich derzeit auf unserer Webseite Germany. Sie können auch zu einem unserer vielen anderen Standorte weltweit wechseln.
All locations

TKC 80 - Birthday Package Datenschutzbestimmungen

Datenschutzhinweis

Die Continental Reifen Deutschland GmbH verarbeitet Ihre Daten im Rahmen der Sell-Out Aktion ‚TKC 80 – Birthday Package‘.

Dabei sind wir uns der Sensibilität personenbezogener Daten bewusst und beachten beim Umgang mit personenbezogenen Daten der Nutzer die gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz, wie insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1.1 Allgemeines

Es gelten die Begriffsbestimmungen des Artikel 4 DSGVO. 

 

1.2 Verantwortliche

Continental Reifen Deutschland GmbH

Continental-Plaza 1

30175 Hannover

Email: motorradmarketing@conti.de

 

1.3 Verarbeitung und Zweck der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage und Speicherdauer

Die Continental Reifen Deutschland GmbH verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten:

 

Datenverarbeitung & Zweck

 

 

Rechtsgrundlage

 

Speicherdauer

Teilnahme an der Verkaufsaktion

Bei der Teilnahme an der Verkaufsaktion TKC 80 verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse und E-Mail), um Ihnen den Kompressor zukommen zu lassen. Neben Ihren Kontaktdaten benötigen wir die Rechnung vom Kauf des Reifensatzes TKC 80. Zum Abgleich mit den Teilnahmedaten verarbeiten wir Ihre Rechnungsdaten, wobei wir nur den Namen und die Adresse auf der Rechnung benötigen.


Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten bis der Zweck erfüllt ist (Kompressor wurde übersandt), sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insbesondere § 147 AO, § 257 HGB) entgegenstehen.

 

Bereitstellung der Webseite und Erstellung der Logfiles 
Beim Zugriff auf unsere Webseite oder beim Abruf einer Datei, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf dem Webserver gespeichert. Im Einzelnen können folgende Daten gespeichert werden:

  • IP-Adresse
  • Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen
  • Name der abgerufenen Dateien
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name des Internet Service Providers
  • sowie Betriebssystem und Browserversion Ihres Endgeräts

Der Zweck liegt in der Sicherstellung des Betriebs dieser Website. Hierzu gehört die Abwehr von bösartigen Angriffen oder der übermäßigen Nutzung unseres Angebots. Bei der Nutzung dieser Daten ziehen wir keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Die erfassten Informationen werden vielmehr lediglich benötigt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen und die Systemsicherheit und -stabilität aufrecht zu erhalten. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. (vorübergehende Speicherung der Protokolldaten).        Das berechtigte Interesse folgt insoweit aus den oben genannten Zwecken zur Datenerhebung. Die anonym erhobenen Daten der Server-Logfiles werden stets getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.

Diese Protokolldaten werden nur zu angegebenen Zwecken und für eine Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert. 

 

Basierend auf gesetzlichen Vorgaben hat Continental eine globale, einheitliche und interne Datenschutzrichtlinie Binding Corporate Rules in Kraft gesetzt, welche den Schutz von personenbezogenen Daten reguliert.

 

1.4 Art. 22 DSGVO

Eine automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling findet nicht statt. 

 

1.5 Erforderlichkeit der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten

Um an der Verkaufsaktion teilnehmen zu können, ist die Bereitstellung Ihrer obengenannten personenbezogenen Daten erforderlich. Andernfalls kann Ihnen der Kompressor nicht ordnungsgemäß übergeben werden.

 

1.6 Empfänger und Drittlandstransfer

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht mit Dritten geteilt, insbesondere findet kein Drittlandstransfer statt. 

 

1.7 Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter

Für Fragen zum Datenschutz und zu diesen Datenschutzinformationen können Sie sich auch an den Daten-schutzbeauftragten wenden:

dataprotection@conti.de

 

1.8 Rechte des Betroffenen

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie als betroffene Person nach der DSGVO folgende Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben:

• Informationsrechte laut Artikel 13 und Artikel 14 DSGVO 

• Auskunftsrecht laut Artikel 15 DSGVO

• Recht auf Berichtigung laut Artikel 16 DSGVO

• Recht auf Löschung laut Artikel 17 DSGVO 

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung laut Artikel 18 DSGVO 

• Datenübertragbarkeit laut Artikel 20 DSGVO

• Recht auf Widerspruch Artikel 21 DSGVO

• Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Artikel 77 DSGVO

 

Es steht Ihnen gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit frei, sofern Ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, zu widersprechen. 

Der Widerspruch ist schriftlich an die unter 1.2 genannte Gesellschaft oder per E Mail an motorradmarketing@conti.de.

Zur Ausübung der Rechte wenden Sie sich an die unter 1.2. genannte Gesellschaft.

Sie können sich mit Fragen oder Beschwerden jederzeit schriftlich (einschließlich E-Mail) an unsere Datenschutzbeauftragten, E-Mail: dataprotection@conti.de wenden.

 

1.9 Schutz der gespeicherten Daten

Die Continental Reifen Deutschland GmbH setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst.

Unverschlüsselt preisgegebene Daten können möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Deswegen wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Datenübertragung über das Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) keine sichere Übertragung gewährleistet ist. Empfindliche Daten sollten daher entweder gar nicht oder nur über eine sichere Verbindung (SSL) übertragen werden. Wenn Sie Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben, so weisen wir darauf hin, dass diese Datenübertragung über das Internet ggf. ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können.

 

1.10 Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. 

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. 

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Cookies werden auf unserer Seite nur auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt. Zusätzlich können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software dauerhaft verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 

 

1.11 Cookies

Bei einem Besuch unserer Webseite / Web-App können Informationen in Form eines sog. Cookies (kleine Textdateien) auf Ihrem Computer abgelegt werden. Technisch notwendige Cookies werden nur dazu benutzt, den Betrieb der Webseiten sicherzustellen. Weitere Cookies (z.B. bzgl. der Nutzung der Webseite) werden nur auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt (siehe Cookie-Richtlinie [HIER Cookie-Richtlinie im Footer der Webseite verlinken]). Weiterhin können Sie die Annahme von Cookies auch über Ihre Browser-Einstellungen einstellen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite / Web-App vollumfänglich werden nutzen können.