Sie befinden sich derzeit auf unserer Webseite Germany. Sie können auch zu einem unserer vielen anderen Standorte weltweit wechseln.
All locations

# Eine Continental Erfolgsgeschichte

Die ContiLifeCycle-Urkunde

Urkundenübergabe an Frölich Reisen


Frölich-Reisen setzt auf ContiRe und erhält ContiLifeCycle-Urkunde


Frölich-Reisen zählt zu den ersten Flottenkunden, die eine ContiLifeCycle-Urkunde mit TÜV NORD-zertifizierter Berechnungsgrundlage erhalten haben. Die Urkunde bestätigt die individuellen Nachhaltigkeitsbemühungen von Flottenkunden im Rahmen des ContiLifeCycle-Programms. Grundlage ist der Einsatz heißrunderneuerter ContiRe-Reifen, durch den wertvolle Ressourcen eingespart und die Umweltbilanz der Flotte verbessert wird. Die TÜV Nord-Zertifizierung ist ein bedeutender Schritt hin zu mehr Transparenz und Glaubwürdigkeit im nachhaltigen Flottenmanagement.

Bus in Natur

Die Frölich-Reisen GmbH aus Nordhessen – ein familiengeführtes Verkehrs- und Reiseunternehmen in fünfter Generation – setzt seit 2020 auf die Reifenkompetenz von Continental. Seit 2023 ist das Unternehmen Teil des ContiLifeCycle-Programms und nutzt für seine Linienbusflotte im Nordhessischen Verkehrsverbund konsequent heißrunderneuerte ContiRe-Reifen. Das Ergebnis: Allein im Jahr 2024 konnten durch den Einsatz der runderneuerten Reifen von Continental rund 33 Tonnen CO₂ eingespart werden. Im Rahmen unserer engen Partnerschaft hat Frölich-Reisen insgesamt 128 Linienbusse mit ContiRe-Reifen ausgestattet.


Dank der Continental-Urkunde inklusive TÜV-Siegel können wir unsere Nachhaltigkeitsbemühungen in Sachen Reifen nun auch belegen. Das ist ein wichtiger Faktor, um mit möglichst geringen Umweltbelastungen den lokalen Linien- und Personennahverkehr weiter zu stärken und so noch attraktiver zu machen.

Konstantin Frölich, Frölich-Reisen


Nachhaltigere Logistik – mit runderneuerten Reifen

Mit ContiLifeCycle bieten wir Flottenbetreibern einen ganzheitlichen Ansatz für Ihr Reifenmanagement. Eine entscheidende Rolle spielen dabei runderneuerte Reifen: Hierfür wird die Karkasse abgefahrener Reifen ein zweites oder sogar drittes Mal wiederverwendet. Dies spart Rohstoffe, Wasser und Energie während der Produktion und senkt so effektiv die Umweltbelastung. Zudem sind unsere runderneuerten Reifen deutlich günstiger, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Langlebigkeit gegenüber Neureifen.


Mit der TÜV-zertifizierten ContiLifeCycle-Urkunde kann Konstantin Frölich (Geschäftsführer von Frölich-Reisen) sichtbar machen, wieviel Material und Emissionen sein Unternehmen durch den Einsatz unserer runderneuerten Reifen einspart.



Wir freuen uns sehr, dass der TÜV NORD die Berechnung der Ökobilanz unserer ContiRe-Reifen nun offiziell bestätigt hat. Das ist ein weiterer Beleg für unsere Kunden, dass sie sich auf die Qualität und Leistung unserer Produkte absolut verlassen können.

Porträt Jan-Ole van Lengen Jan-Ole van Lengen, Leiter ContiLifeCycle Deutschland



Sie haben Interesse an ContiLifeCycle?

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Ihre Anfrage
Ihre Kontaktinformationen
Zustimmung zur Datenverarbeitung

ContiLifeCycle ist ein ganzheitliches System, das den Kunden durch die Wiederverwendung von Reifen und die Verlängerung der Lebensdauer von Reifen ein beruhigendes Gefühl gibt. Das ContiLifeCycle-Konzept ist Teil des Geschäftsbereichs Conti360° Solutions, der ein umfassendes Reifenmanagement für Flotten anbietet.

ContiLifeCycle Logo


Verwandte Themen