Hannover, 22. November 2022. Trübe Konjunkturaussichten, hohe Preise für Kraftstoff und AdBlue, gestörte Lieferketten, Fahrermangel – viele Transport- und Logistikunternehmen stehen vor enormen wirtschaftlichen Herausforderungen. Continental bietet ihren Partnern in diesen Krisenzeiten ein innovatives Konzept, um die Flottenbetriebskosten dauerhaft zu senken. LODC lautet die Formel des Reifenherstellers und steht für „Lowest Overall Driving Costs“. Dahinter steht ein ganzheitlicher Beratungsansatz für Flottenkunden. Das Ziel: operative Kosten, die durch Reifen beeinflusst werden, zu optimieren. „Auf den ersten Blick machen die Reifen nur etwa fünf Prozent der Gesamtbetriebskosten eines Lkw aus“, erklärt Ralf Benack, der die Fleet Solutions für die EMEA-Region bei Continental verantwortet. Doch Reifen haben erheblichen Einfluss auf die Kraftstoff-, Wartungs- und Reparaturkosten, die mit mehr als 27 Prozent der Gesamtkosten zu Buche schlagen. „Deshalb sind sie ein wichtiger Hebel und LODC ist ein echter Erfolgsfaktor für Flottenkunden in schwierigen Zeiten“, sagt Benack.Trips by van in urban environments have seen a particular increase over the years, with experts expecting an annual growth of 7 percent in “door-to-door” deliveries by 2025 (BPEK, Bundesverband Paket- und Expresslogistik e.V., June 2021, German trade association). The sales volumes of transport vehicles and tires are rising in line with this. According to the European trade association ACEA in Europe, vehicle sales in this segment increased by 40 percent between 2014 and 2019 alone. The Alzura Tyre 24 sales platform also reports a rise in delivery van tire sales of 20 percent in the first five months of last year, compared to the previous year.