(name of the tire)
(tire description)
Technische Details
- Performance im Winter
- Performance bei Nässe
- Performance beim Kraftstoffverbrauch
Erleben Sie einen echten Winterprofi.
Wussten Sie, dass nichts besser an Schnee haftet als Schnee selbst? Wir bringen dieses Wissen für Sie auf die Straße. Durch eine intelligente Anordnung von tiefen Parallellamellen wird mehr Schnee vom Boden aufgenommen, was zu einer besseren Haftung zwischen Reifen und Boden führt – und somit ein kontrolliertes Handling ermöglicht. Und immer dann, wenn Sie auf die Bremse treten müssen, sorgen lange Wischkanten für ein extrem schnelles Ableiten von Wasser- und Schneematsch – für einen kürzeren Bremsweg auf gefrorenem Boden.

Lässt Sie nicht im Regen stehen.
Für den Fall, dass Sie der Winter mal mit Regen überrascht, haben wir eine Technologie entwickelt, die auch auf nasser Fahrbahn hervorragendes Fahrverhalten gewährleistet. Dank der innovativen Zusammensetzung unserer Cool Chili™-Mischung können Sie sich auch bei Regen immer auf kurze Bremswege verlassen. Dazu leiten speziell konzipierte Regenrillen im Reifenprofil einströmendes Wasser effektiv nach außen und verhindern so Aquaplaning. Das heißt für Sie: Wann immer es nass wird, sind Sie perfekt vorbereitet.

Rollt weiter. Und weiter. Und weiter.
Weniger Rollwiderstand führt zu geringerem Kraftstoffverbrauch, geringer Abrieb zu einer höheren Laufleistung. Das wäre die Theorie. Und so setzen wir dieses Wissen in die Praxis um: Eine maßgeschneiderte, flexible Polymermatrix mit besonders robusten Molekülketten verringert den Abrieb und verlängert die Langlebigkeit Ihrer Reifen. Und wer sagt schon Nein zu einem langlebigen Reifen, der Ihnen dabei hilft, Geld zu sparen?

Testergebnisse
- Auto Bild sportscars 2025
- auto motor und sport 2025
- Auto Zeitung 2025
- ADAC 2025
- Auto Straßenverkehr 2024
- Auto Bild Allrad 2024

Die Fachzeitschrift auto motor und sport hat den großen Winterreifentest 2025 veröffentlicht – und der WinterContact TS 870 P von Continental sicherte sich den Testsieg mit dem Urteil „überragend“.
Insgesamt wurden zehn Winterreifen in der Dimension 215/55 R17 getestet. Bewertet wurden 17 Fahreigenschaften auf nasser, verschneiter und trockener Fahrbahn sowie Umweltkriterien wie Rollwiderstand und Reifenabrollgeräusche.
Das Ergebnis:
Der WinterContact TS 870 P überzeugte mit Bestwerten auf nassem Asphalt in den Disziplinen Bremsen, Handling und Seitenführung. Auch auf Schnee zeigte er sich „verlässlich und sicher“ und lieferte „beste Bremsleistungen auf trockenem Asphalt“.
Über den WinterContact TS 870 P
- Überragende Haftung für kürzeste Bremswege
- Beste Performance auf nasser Fahrbahn
- Sicher und verlässlich auf Schnee
- Entwickelt für leistungsstarke Pkw und SUV
Fazit der Tester:
„Continental weiß, wie man nassen deutschen Wintern Kontra gibt – Testsieger.“

Die Fachzeitschrift Auto Zeitung hat ihren aktuellen Winterreifentest veröffentlicht – und der WinterContact TS 870 P von Continental erhielt das Prädikat „sehr empfehlenswert“.
Im Test traten zehn Winterreifen in der Dimension 245/45 R19 gegeneinander an. Bewertet wurden Fahreigenschaften auf nasser, verschneiter und trockener Fahrbahn sowie Sicherheitsaspekte wie Aquaplaning.
Das Ergebnis:
Der WinterContact TS 870 P überzeugte mit hervorragendem Schutz vor Aquaplaning und feiner Rückmeldung auf regennasser Straße. Die Redaktion lobte ihn als „besten im Aquaplaning-Test“. Auf trockener Fahrbahn attestierten die Tester zuverlässige Bodenhaftung und ein sicheres Fahrverhalten, während er auf Schnee die Disziplinen problemlos meisterte.
Über den WinterContact TS 870 P
- Optimaler Schutz vor Aquaplaning
- Sicheres Handling auf Nässe und Schnee
- Zuverlässige Bodenhaftung auf trockener Fahrbahn
- Entwickelt für leistungsstarke Pkw und SUV
Fazit der Tester:
„Der WinterContact TS 870 P bietet Grip, Sicherheit und klare Rückmeldungen – sehr empfehlenswert.“

Die Automobilclubs ADAC, ÖAMTC und TCS haben den großen Winterreifentest 2025 veröffentlicht – und der WinterContact TS 870 P von Continental erhielt die Bewertung „gut“.
Im Test traten insgesamt 31 Winterreifen in der Dimension 225/40 R18 gegeneinander an. Bewertet wurden Fahreigenschaften auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn sowie sicherheitsrelevante Kriterien wie Bremsweg, Handling und Aquaplaningverhalten.
Das Ergebnis:
Der WinterContact TS 870 P überzeugte mit präzisem und sicherem Handling auf winterlichen Straßen. Besonders auf nasser Fahrbahn sicherte er sich eine gute Beurteilung – mit kurzen Bremswegen und solidem Aquaplaningverhalten. Auch im Handling attestierten die Tester „guten Grip, Präzision und genügend Reserven im Grenzbereich“.
Über den WinterContact TS 870 P
- Präzises und sicheres Handling auf Schnee, Nässe und trockener Fahrbahn
- Gute Bremsleistung aus Tempo 100
Fazit der Tester:
„Sichere und präzise Fahreigenschaften – ein guter Begleiter für den Winter.“

Die Zeitschrift Auto Straßenverkehr hat in der Ausgabe 21/24 den SUV Winterreifen Test 2024 veröffentlicht.
Der WinterContact TS 870 P schnitt mit der Note 8,6 ab und landete auf Platz 2. Er erhielt die Wertung “Sehr gut”.
Insgesamt wurden 10 Winterreifen getestet, von denen 6 mit “sehr gut” und 4 mit “gut” bewertet wurden.
Details zum Reifentest:
- Getestete Reifengröße: 235/55 R18 100/104 H/V
- Testfahrzeug: Seat Tarraco
Über den WinterContact TS 870 P:
+ Leicht kontrollierbarer, sehr ausgewogener Reifen mit guter Performance und sicheren Reserven auf Schnee
+ Sicheres, tendenziell leicht untersteuerndes Handling auf nasser Fahrbahn mit guter Aquaplaningsicherheit
+ Dynamisches und gutes Kurvenfahrverhalten
+ Geringster Rollwiderstand
- Vergleichsweise langsames Lenkansprechverhalten
- Erhöhte Außengeräusche

Die Zeitschrift AUTO BILD Allrad hat den Winterreifentest 2024 veröffentlicht. Der WinterContact TS 870 P schnitt mit der Bestnote „vorbildlich“ ab und landete auf Platz 2. Er erhielt die Gesamtwertung “sehr gut”. Insgesamt wurden elf Winterreifen getestet.
Details zum Reifentest:
- Getestete Reifengröße: 245/45 R 18
- Testfahrzeug: Cupra Formentor mit Allradantrieb
Über den WinterContact TS 870 P:
- gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
- kurze Bremswege
- niedriger Rollwiderstand
- erhöhtes Preisniveau
