
# Tipps & Tricks
Deine Tour durch Ungarn wird bestimmt nicht langweilig
Kulinarische Köstlichkeiten und Thermalbäder

Kulinarische Köstlichkeiten, Thermalbäder, atemberaubende Landschaften und eine Menge Musik … Im Land der Magyaren wird dir garantiert nicht langweilig. Lass dich von uns inspirieren!
In Ungarn findest du eine gut ausgebaute Infrastruktur für Fernfahrer, die sicherstellt, dass du während deiner Touren gut versorgt und unterstützt wirst. Entlang der Autobahnen (M-Straßen) und Hauptverkehrsstraßen gibt es zahlreiche Raststätten. Sie bieten Parkplätze, sanitäre Einrichtungen und oft auch Übernachtungsmöglichkeiten.
An den meisten Raststätten kannst du in den Restaurants und Imbissen traditionelle ungarische Gerichte genießen. Wie wäre es mit einem herzhaften Gulasch mit Paprika? Das schmeckt immer! Dazu passt der berühmte Tokajer Wein, der als „Wein der Könige und König der Weine“ bezeichnet wird. Und bei der Verdauung hilft der Kräuterlikör Unikum, der seit 1790 nach einem geheimen Rezept hergestellt wird. Aber denk dran, nur wenn du danach nicht nochmal ans Steuer musst.
Gut versorgt unterwegs
Ob an den Raststätten oder bei den Tankstellen entlang der Verkehrswege – hier sind überwiegend die großen internationalen Marken vertreten. Viele Raststätten verfügen auch über Lkw-Waschanlagen oder haben Partnerschaften mit nahegelegenen Anbietern. Die findest du dann oft in der Nähe von Industriegebieten und Logistikzentren.
Im Umfeld von Raststätten und Tankstellen gibt es in Ungarn auch ausreichend Lkw-Parkplätze – gut beleuchtet und überwacht, um die Sicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten. Einige Parkplätze bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Duschen, WLAN und Wäschereien an.
Vielfältige Hauptstadt
Die Hauptstadt Budapest hält zahlreiche Überraschungen für dich bereit. Die solltest du dir nicht entgehen lassen, wenn du schon mal da oder zumindest in der Nähe bist. Wusstest du, dass die Stadt die meisten Thermalquellen der Welt hat? Hier gibt es über 100 heiße Quellen und 12 Thermalbäder. (Ein einzigartiges Thermalbad kannst du übrigens auch in Miskolctapolca besuchen. Das Besondere daran: Es befindet sich in einer natürlichen Höhle).
Die frühere Operettenhauptstadt ist auch bekannt für ihre schönen Brücken, darunter die berühmte Kettenbrücke, die Buda und Pest verbindet. Hier in Budapest wurde 1896 die erste kontinentale U-Bahn Europas eröffnet, und der Heldenplatz ist ein bedeutendes Denkmal, das 1896 anlässlich des tausendjährigen Bestehens Ungarns errichtet wurde. Und wenn du beim Schlendern durch die Stadt nicht nur die Augen, sondern auch die Ohren offen hältst, kannst du dich von der Musik der Roma verzaubern lassen, die aus den Kneipen und Cafés klingt.

Wer hat’s erfunden?
Der berühmte Rubik's Cube wurde von dem ungarischen Architekten Ernő Rubik erfunden. Der Bleistift geht auf das Konto des Ungarn Joseph Hardtmuth. Und der ungarische Physiker Leo Szilard spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Atombombe.
Einzigartige Bräuche
Ein landschaftliches Highlight auf deiner Tour ist die Puszta, die größte Grassteppe Europas und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier wie in anderen Landesteilen kannst du auch einzigartige Bräuche erleben:
- Busójárás feiert die Stadt Mohács während des Karnevals. Die Teilnehmer kleiden sich mit gruseligen Kostümen und Masken, um den Winter zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen. Der Ursprung dieses Brauchs geht auf die Zeit der türkischen Besatzung zurück.
- Am Ostermontag werden Frauen von den Männern mit Wasser oder Parfüm besprengt. Dazu gibt’s ein Gedicht, das den Frauen Fruchtbarkeit und Schönheit zu wünscht. Dafür bedanken sich die Frauen mit bemalten Eiern und Süßigkeiten.
- Der Martinstag am 11. November markiert das Ende der Erntezeit. Es heißt, wer an diesem Tag keine Gans isst, wird im ganzen nächsten Jahr hungrig bleiben.
Das Neueste vom Blog
-
2025/05/06Winter im LKW: Christina, Tinka und Helga teilen ihre TippsChristina Scheib, Helga Dröscher und Tinka sind seit Jahren als Truckerinnen unterwegs. Wir haben die drei gefragt, was ihre Tipps für den Winter sind.Mehr lesen
-
2025/05/06„Ich packe meinen LKW“: Welche Dinge habt ihr immer dabei?Als Trucker ist man meistens weit weg von zu Hause. Welche Dinge dürfen auf Tour niemals fehlen?Mehr lesen
-
2025/05/06Mitarbeitergewinnung – Was ist neuen Fahrern wichtig?Was ist Fahrern wichtig, wenn sie einen neuen Arbeitgeber suchen? Wir haben bei den Unermüdlichen nachgefragt.Mehr lesen