
Um 04:00 Uhr aufstehen, 6 Stunden Schlaf: Der Alltag einer selbstständigen Lkw-Fahrerin
Wie sieht der typische Tagesablauf einer Truckerin aus?

Wir haben Truckerin Christina Scheib für ein Interview am Telefon kontaktiert. Wir sprachen über Themen, die sie zuletzt beschäftigt haben – wie beispielsweise krankheitsbedingte Ausfälle oder Respektlosigkeiten im Straßenverkehr. Ein weiteres Thema, das aufkam, war der Schlaf: Denn die aktuell gesundheitlich ausgebremste Christina ist es eigentlich nicht gewohnt, so viel davon zu bekommen.
Auf die Frage, ob sie im normalen Alltag denn eher früh aufstehe oder spät ins Bett gehe, lacht sie noch: „Beides“, so die klare Antwort. Das wollten wir genauer wissen.
Wie sieht so ein Tag eigentlich genau aus?

Christina Scheibs Tagesplan als selbstständige Lkw-Fahrerin
„Tatsächlich stehe ich in der Regel zwischen 03:00 und 04:00 Uhr auf und gehe dann zwischen 22:00 und 23:00 Uhr ins Bett“, so Christina. Das ergibt eine Menge Stunden, in denen viel erledigt werden kann – dafür aber ziemlich wenig, was den Schlaf angeht. Beeindruckt ist die Truckerin davon schon lange nicht mehr: „Ja, das ist wirklich wenig, aber das ist ganz normal. Das ist Alltag, seit ich selbstständig bin.“
Für Christina könnte ein regulärer Tag gern mehr Stunden haben, denn mit ihrem Stundenplan kommt sie Tag für Tag nur bedingt hin. Sie fasst zusammen:
- Ich will in der Früh duschen gehen, mich fertig machen und mir was Frisches zu essen machen.
- Dann muss ich zwischen 04:15 und 04:30 schon unterwegs sein, damit ich pünktlich um 06:00 beim Kunden bin.
Danach steht die ganz normale Arbeit auf dem Plan:
- Zuerst steht die Abfahrtkontrolle an.
- Beim Kunden heißt es dann Aufladen.
- Danach hast du vier oder fünf Abladestellen.
- Danach wieder laden und wieder abladen.
Nach Feierabend geht es nach Hause.
- Jetzt musst du den Lkw parken.
- Nach Hause fahren.
- Bürokram erledigen – auch das gehört zur Selbstständigkeit dazu.

Nun bleibt noch Zeit für Haushalt:
- Da musst du Haushalt machen, Wäsche machen, dich um die Familie kümmern.
- Dann gehst du duschen – und dann ist der Tag auch schon wieder vorbei.
So sieht der Tagesablauf im Grunde an sechs Tagen der Woche aus. Und am siebten? „Der Sonntag ist ja meistens dann dafür da, dass du richtig alles putzt, Schränke abwischst, Fenster putzt, so ein Zeug. Dann vielleicht noch den Lkw putzen, innen, außen – und dann ist Sonntag meistens noch Steuertag.“
Also ist auch hier nicht viel Zeit übrig. Kommt da irgendwas zu kurz? „Ja, schon“, räumt Christina ein: „Meistens sind es die Familie oder ich selbst, die zu kurz kommen.“
Es ist ein Job, der viel abverlangt. Wir haben damit auch schon intensiver mit Christina drüber gesprochen: Den Videobeitrag zu ihrer Selbstständigkeit findet ihr hier.
Das Neueste vom Blog
-
2025/09/11Um 04:00 Uhr aufstehen, 6 Stunden Schlaf: Der Alltag einer selbstständigen Lkw-FahrerinWie sieht der typische Tagesablauf einer Truckerin aus? Wir haben mit Christina Scheib darüber gesprochen.Mehr lesen
-
2025/09/08Christina Scheib ist krank: Was bedeutet das als selbstständige Lkw-Fahrerin?Mehr lesen
-
2025/09/04Darf ein Lkw in zweiter Reihe halten?In zweiter Reihe zu halten oder zu parken kann gefährlich werden und ist daher meistens untersagt. Ein paar Ausnahmen gibt es.Mehr lesen