# Neues von der Tour
Auf Wiedersehen, Türkei: Aufbruch nach Endrunde in Istanbul
Entdeckungstouren und Aufbruchstimmung
Foto: Ronny Nittmann
Moin zusammen und schön, dass ihr (wieder) auf unserem Blog vorbeischaut. Das Ende meiner Reise durch die Türkei rückt in greifbare Nähe. Den Abschluss macht ein letzter, kurzer Zwischenstopp in Pinarhisar – und damit haben wir die #ContiEuropeanRoadshow in der Türkei im Kasten! Bevor es aber Richtung Deutschland für den Showtruck und mich geht, freue ich mich auf ein paar glorreiche, freie Tage in Istanbul. Dort war schließlich auch der Beginn dieser tollen Reise…
Spaß-Lauf, Touri-Modus und „Cumhuriyet Bayramı“
Zurück in Istanbul verbringe ich ein paar schöne letzte Tage voller Entdeckungstouren und Erlebnisse. Wie ein waschechter Tourist schlendere ich durch die Altstadt, bestaune Sehenswürdigkeiten und lerne sowohl die europäische als auch die asiatische Seite von Istanbul kennen. Viele kleine Highlights machen das Ganze für mich persönlich perfekt – ob es die Schiffsfahrt ist, der kleine Marathon oder der verdammt leckere Kuchen.
Eine wirklich spannende Erfahrung ist auch der Nationalfeiertag der Türken – oder auch „Tag der Republik“ bzw. „Cumhuriyet Bayramı“ genannt. Ich bemerke bereits seit einigen Tagen, wie die Vorbereitungen im ganzen Land auf Hochtouren laufen und nun kann ich das ganze Spektakel hautnah miterleben. Begleitet von tausenden Fahnen, schallender Musik, Militärparade und tanzenden Menschen ist es ein wirklich besonderes Erlebnis.
Foto: Ronny Nittmann
Aufbruchsstimmung mit einer Menge benötigter Geduld
Nach diesem ereignisreichen Abschluss mache ich mich mit dem Showtruck auf den Weg zur Grenze, um den Heimweg anzutreten. Dort angekommen muss ich erst einmal schlucken, denn es ist knackevoll! Zunächst verbringe ich eine ganze Weile auf einem privaten Parkplatz, wo ich auf die Erlaubnis per SMS, auf den Zoll-Parkplatz fahren zu dürfen, warte. Dann tausche ich meine weiße gegen eine blaue Bescheinigung, die ich an einem Automaten einscannen soll – so erfahre ich, wann ich etwa zum Zoll kann. Nun warte ich wieder auf eine SMS. Doch nicht nur ich, sondern gefühlt tausend andere Lkws mit mir. Ich stelle fest, dass das Einreisen um einiges einfacher gewesen ist. Irgendwann hat das Warten jedoch ein Ende und der Showtruck und ich verlassen die Türkei. Schauen wir mal, was die Rückreise nach Deutschland so mit sich bringt!
Bis dahin – bleibt auf Achse,
euer Ronny
Foto: Ronny Nittmann
Foto: Ronny Nittmann
Foto: Ronny Nittmann
Foto: Ronny Nittmann
Foto: Ronny Nittmann
Foto: Ronny Nittmann
Foto: Ronny Nittmann
Foto: Ronny Nittmann
Foto: Ronny Nittmann
Foto: Ronny Nittmann
Foto: Ronny Nittmann
Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
Das Neueste vom Blog
-
2025/10/30Sie sind immer unterwegs: Viele Lkw-Fahrerinnen und Fahrer kommen im Laufe einer Arbeitswoche nicht nach Hause. Da kann der Rasthof ein wichtiger Ersatz werden.Eine Heimat auf der Autobahn: So wichtig ist der Rasthof für TruckerMehr lesen -
2025/10/23LKW-Fahrer möchten Kinderträume wahr werden lassen. Wir haben mit dem Verein „Bewegen mit Herz“ gesprochen.Ruf Teddybär eins-vier „in Echt“: Kraftfahrerinitiative „Bewegen mit Herz“ erfüllt KinderträumeMehr lesen -
2025/10/20Markus sitzt wieder am Lkw-Steuer. Was ihm das bedeutet, erzählt er im Interview.Lkw-Fahrer Markus und sein Beruf für’s LebenMehr lesen