# Technik und Digitalisierung
Digitales Lkw-Schlüsselmanagement
Einfach, sicher und flexibel
Foto: Continental
CoSmA@CV? Was auf den ersten Blick aussieht, wie ein automatisch erzeugtes, sicheres Passwort, steht für Continental Smartphone-based Access. Mit der Smartphone-basierten Zugangslösung kannst du deinen Lkw ohne physischen Schlüssel aufschließen und starten. Und das hat viel mehr Vorteile, als dir vielleicht gleich auf Anhieb einfallen.
Unsere digitale Lösung für das Schlüsselmanagement, die von einem Flottenmanager über Mobilgeräte gesteuert wird, bietet zwei Funktionen in einer Anwendung: die berührungslose Ver- und Entriegelung der Fahrzeugtüren auch auf Entfernung und die Motor-Start-Autorisierung. Was dir das bringt?
Das sind die Vorteile des digitalen Schlüssels
- keine Kosten für die Herstellung von physischen Fahrzeugschlüsseln für
jedes Fahrzeug - kein Ärger wegen verlorener Schlüssel
- mehr Flexibilität insbesondere für größere Flotten, da die Übergabe zwischen den Fahrern nicht durch fehlende Schlüssel gestört wird
- mehr Betriebszeit der Fahrzeuge durch reibungslose Übergaben
- geringere Gefahr für einen Fahrzeugdiebstahl oder das Starten durch Unbefugte
- kein versehentliches Aussperren aus dem Fahrzeug beim Tanken
Das alles spart Kosten, sorgt für mehr Sicherheit und erhöht die Effizienz und Flexibilität bei Fahrzeugflotten. Damit ist das Starten des Motors im digitalen Zeitalter angekommen.
Das Neueste vom Blog
-
2025/10/30Sie sind immer unterwegs: Viele Lkw-Fahrerinnen und Fahrer kommen im Laufe einer Arbeitswoche nicht nach Hause. Da kann der Rasthof ein wichtiger Ersatz werden.Eine Heimat auf der Autobahn: So wichtig ist der Rasthof für TruckerMehr lesen -
2025/10/23LKW-Fahrer möchten Kinderträume wahr werden lassen. Wir haben mit dem Verein „Bewegen mit Herz“ gesprochen.Ruf Teddybär eins-vier „in Echt“: Kraftfahrerinitiative „Bewegen mit Herz“ erfüllt KinderträumeMehr lesen -
2025/10/20Markus sitzt wieder am Lkw-Steuer. Was ihm das bedeutet, erzählt er im Interview.Lkw-Fahrer Markus und sein Beruf für’s LebenMehr lesen