Truckerin, Holzspalterin, Bürokraft in einer Person - und Mutter: Wie funktioniert das?
Lkw-Fahrerin Sandra erzählt
© Adobe Stock | Smileus
Im Berufskraftverkehr gibt es die unterschiedlichsten Berufe und Lebenswege. Wir haben mit Sandra gesprochen: Sie ist Lkw-Fahrerin, Bürokraft und Holzspalterin in einer Person – und kümmert sich darüber hinaus noch um ihre Familie.
Auf dem „Unermüdlich.Blog“ berichten wir aus dem Leben von Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern, die ihre Geschichten teilen möchten. Eine solche Fahrerin ist auch Lkw-Fahrerin Sandra: Unser „Unermüdlicher“ Markus traf sie und ihre Kollegen auf dem Geiselwinder Truck-Festival und stellte danach den Kontakt her.
Denn Sandra hat eine spannende Geschichte zu erzählen: Sie ist Lkw-Fahrerin – unter anderem jedenfalls! Der Weg dahin war nicht unbedingt der direkte: Ursprünglich lernte Sandra Altenpflege, arbeitete danach in einer Metzgerei und stieg schließlich vor gut sechs Jahren im Betrieb ihres Mannes ein.
Hier dreht sich alles um Holz: „Ich hatte damals meinen BE-Führerschein gemacht und hab dann angefangen, unser Scheitholz auszufahren und halt auch zu spalten“, erinnert sich Sandra heute: „Das war das Erste, was ich in der Firma gearbeitet habe.“ Im Dezember folgte der Lkw-Führerschein: „Das erste Mal, als ich einen Lkw gefahren bin, dachte ich mir, um Gottes Willen, das kriege ich niemals hin“, lacht sie: „Vorher war mein größtes Fahrzeug ein VW, und dann plötzlich in einem Lkw zu sitzen, bei schlechten Straßenverhältnissen, ist schon nochmal eine andere Nummer.“
Doch Sandra fuchste sich rein: „Und dann war eineinhalb Jahre nur Vollgas, ich war jeden Tag stundenlang unterwegs.“
Die Arbeit als Holzfahrerin findet dabei nicht nur auf normalen Straßen statt, sondern auch im Wald: „Wir fahren das Holz für Sägewerke und auch Privatleute. Also fahren wir in den Wald und holen das da raus.“ Es ist keine ganz einfache Strecke: „Man kann da nicht einfach reinfahren und denken, das wird schon irgendwie gut gehen.
© Adobe Stock | Zhanna
Man muss sich halt je nach Wetterlage und auch Straßenverhältnissen immer individuell den Verhältnissen anpassen und schon ein bisschen Auge dafür haben, wenn es matschig ist oder wenn es eng wird.“ Im Wald, sagt Sandra, kann viel schief gehen.
„Wenn man in einen Weg fährt, der vielleicht gerade frisch ein wenig angezuckert ist, und unten drunter ist es matschig, dann heißt es halt Schneeketten auflegen. Denn sonst kommt man da wahrscheinlich nicht mehr raus.“
Mit dem Holz kommen aber auch noch weitere Aufgaben neben dem Transport. Zum einen ist da das Holzspalten, das auf der hauseigenen Anlage passiert. Zum anderen muss das Holz verladen werden: „Ich selber kann Ladekran fahren, ich habe auch einen Ladekranschein“, erzählt Sandra.
Einiges zu tun also. Gerade in den ersten Jahren hat Sandra auch ihren Fokus darauf gelegt. Heute hat sie aber etwas zurückgeschraubt und arbeitet flexibler. Denn: Heute ist Sandra Mutter und kümmert sich um die drei Kinder. Deshalb ist sie zum Teil ins Büro gewechselt und kümmert sich um Themen wie Kundenplanung, Mitarbeiterbetreuung, Buchhaltung und Kassenbuchführung.
Den Lkw steuert sie heute als Springerin – und das immer noch sehr gerne: „Das ist für mich so eine Art Entspannung, wenn ich in meinem Führerhaus sitze, meine Ruhe habe und meine Musik hören kann“, lacht Sandra. Auch die Kinder sind ab und zu dabei: „Meine zwei Großen, die fahren eigentlich gern mit im LKW. Das kann man aber nur machen, wenn man zwischenzeitlich mal wieder daheim vorbeifährt, dass man sie dann auch wieder rauslassen kann. Weil den ganzen Tag kann man sie natürlich nicht mitnehmen, das halten sie nicht durch. Und mein Kleiner, der liebt halt alle Maschinen, egal was - vom LKW bis hin zum Radlader.“
Die Begeisterung wird also weitergegeben! Wir bedanken uns bei Sandra für das spannende Interview!
Das Neueste vom Blog
-
2025/11/17Im Berufskraftverkehr gibt es die unterschiedlichsten Berufe und Lebenswege. Wir haben mit Sandra gesprochen.Truckerin, Holzspalterin, Bürokraft in einer Person - und Mutter: Wie funktioniert das?Mehr lesen -
2025/11/14Auf dem Unermüdlich.Blog berichten wir aus dem Alltag im Berufskraftverkehr.Unermüdlich unterwegs – Storys aus dem Lkw und BusMehr lesen -
2025/11/06Immer unterwegs: Helga ist mit dem Lkw auf Tour, quer durch Europa. Kürzlich haben wir sie wieder mal auf Reise erwischt. Hier berichtet sie.Heute Brüssel, morgen Budapest: Helga bereist die Welt im LkwMehr lesen