
Tipps zum Be- und Entladen des LKW
Das müsst ihr beachten, wenn es um Sicherheit geht

Tipps zum Be- und Entladen des LKW
Neben dem Fahren beschäftigt auch das Be- und Entladen des LKW viele Truckerinnen und Trucker. Was muss man dabei beachten?
Nicht nur auf der Straße, auch am Start- und Zielpunkt einer Lieferung ist Achtung geboten. Denn auch das Be- und Entladen des LKW erfordert volle Aufmerksamkeit und vor allem Umsicht, damit wieder die Ladung noch beteiligte oder gar unbeteiligte Personen zu Schaden kommen.
Doch worauf muss man eigentlich beim Be- und Entladen achten? Wir haben uns das Thema einmal angeschaut.

LKW-Fahrerin Tinka: Worauf achtest du besonders beim Be- und Entladen?
Beim Unermüdlich.Blog sprechen wir regelmäßig mit verschiedenen Fahrerinnen und Fahrern, um von ihnen einen Einblick in ihren Arbeitsalltag zu bekommen. Wir haben Truckerin Tinka gefragt, worauf sie beim Be- und Entladen besonders achtet.
Tinka macht das Be- und Entladen tatsächlich Spaß: „Ich mag das gerne, dann ist man auch in Bewegung“, sagt die Fahrerin. Aber klar: Auf Sicherheit muss man trotzdem achten.
Tinka betont die folgenden Tipps:
- Warnweste und Sicherheitsschuhe tragen: „Das ist in den meisten Lagern sowieso Pflicht“, betont Tinka.
- Aufmerksamkeit: Tinka empfiehlt, immer die Augen offen halten, besonders in belebten Lagerbereichen, um Unfälle zu vermeiden: „Da muss man teilweise noch stärker aufpassen, als im sonstigem Straßenverkehr, da im Lager immer viel Gewusel ist.“
- Sicherheitsschuhe: Das Tragen von Sicherheitsschuhen ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden, insbesondere bei der Arbeit mit schweren Geräten: „Mir ist mal so eine Elektroameise gegen den Schuh vorne gefahren, da hab ich gemerkt, wie wichtig Sicherheitsschuhe sind. Ohne wären meine Zehen hin gewesen.“
- Klärung: Sicherstellen, wer eigentlich zuständig ist. In manchen Ländern, Arbeitgebern oder bei bestimmten Kunden kann es vorkommen, dass es nicht erlaubt ist, dass Fahrer entladen, sondern dafür andere zuständig sind.
- Termine einhalten: Der Terminplan ist immer eng getaktet. Termine sind idealerweise einzuhalten, oder Verspätungen sollten möglichst schnell geklärt werden. „In so einem Fall rufe ich die Dispo an, oder auch direkt den Kunden, wenn ich da einen guten Draht hab.“
- Vorsicht an der Rampe: „Man muss darauf achten, dass man sich gut positioniert“, so Tinka: „Gerade bei schmalen Rampen muss man darauf achten, wie die Paletten platziert werden, damit man sich am Ende nicht mit dem Hubwagen festfährt.“

Was sagt die Berufsgenossenschaft? Die BG Verkehr hat eine umfangreiche Liste an Hinweisen erarbeitet, die sich um das Be- und Entladen drehen. Diese Liste könnt ihr euch hier anschauen.
Dort werden verschiedene Punkte angesprochen. Als Erstes gilt es, die Verantwortlichtkeit zu klären: Wer ist wofür zuständig, welche Geräte werden benötigt und wer darf diese führen?
Zudem hebt die BG Verkehr hervor, dass man auf folgende Punkten achten sollte:
- Die nötige Schutzausrüstung tragen.
- Warnkleidung tragen, um gut sichtbar zu sein.
- Einen geeigneten Parkplatz nutzen, bei dem keine Durchwege und Ähnliches blockiert werden. Die Be- und Entladezone sollte zugewiesen werden.
- Gibt es besondere Regeln vor Ort, die man auf dem Schirm haben sollte?
- Das Fahrzeug muss gesichert werden, durch Feststellbremse und Keile.
- Nicht in Gefahrenbereichen aufhalten.
- Vorsicht beim Entfernen von Zurrmitteln, außerdem Vorsicht beim Öffnen von Bordwänden, dass einem die Ladung nicht entgegenkommt.
- Für gute Abstimmung unter allen Beteiligten sorgen.
Viele weitere Punkte, auch in Bezug auf verschiedene Gerätschaften, findet ihr in der oben verlinkten Liste der BG Verkehr.
Das Neueste vom Blog
-
2025/05/06Winter im LKW: Christina, Tinka und Helga teilen ihre TippsChristina Scheib, Helga Dröscher und Tinka sind seit Jahren als Truckerinnen unterwegs. Wir haben die drei gefragt, was ihre Tipps für den Winter sind.Mehr lesen
-
2025/05/06„Ich packe meinen LKW“: Welche Dinge habt ihr immer dabei?Als Trucker ist man meistens weit weg von zu Hause. Welche Dinge dürfen auf Tour niemals fehlen?Mehr lesen
-
2025/05/06Mitarbeitergewinnung – Was ist neuen Fahrern wichtig?Was ist Fahrern wichtig, wenn sie einen neuen Arbeitgeber suchen? Wir haben bei den Unermüdlichen nachgefragt.Mehr lesen