Mirko fährt den Messebus: „Wir wollen, dass danach alle sagen: Boah, in Hannover hat es uns gut gefallen!“
Wie sieht die Arbeit im Messeshuttle aus?
© Adobe Stock | Oleksandr
Mannschaftsbus, Linienbus, Reisebus – Messebus? Mirko kennt die unterschiedlichsten Ausprägungen des Busfahrerberufs aus erster Hand. Aktuell ist er lokal in seiner Heimatstadt unterwegs – denn in Hannover dreht sich gerade alles um Metallbearbeitung. Da kommen internationale Gäste in die Stadt!
Wir erreichen Mirko am frühen Abend per Telefon, doch für Feierabend ist es bei ihm noch zu früh: „Es ist Messe, da ist immer gut zu tun“, erklärt der Busfahrer. In der Messestadt Hannover läuft aktuell die EMO – die „Weltleitmesse der Produktionstechnologie“, bei der es vor allem um Metallbearbeitung geht.
Mirko ist im Rahmen dieser Messe stark damit ausgelastet, verschiedenste Gäste als Messetransfer von A nach B zu bringen.
© Adobe Stock | Oleksandr
A ist dabei oft ein Hotel, der Flughafen oder Bahnhof, während B in der Regel das Messegelände ist. Internationale Gäste reisen in dieser Zeit nach Hannover, um tagtäglich ihren Messegeschäften nachzugehen – ob als Besucher oder als Aussteller.
In dieser Woche hat Mirko vor allem mit Gästen aus Österreich oder der Schweiz zu tun, doch auch aus ganz anderen Ländern hat er Menschen an Bord. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Einen eng gestrickten Zeitplan.
Typische Messetage beginnen früh und enden spät. Das gilt für die Menschen auf der Messe, und damit auch für die Busfahrer, die sie hin- und her bringen: „Den Tag über hast du meistens eher Zeit für dich, aber du musst halt früh an der Messe oder im Hotel sein, damit die Aussteller oder die Gäste rechtzeitig zur Messeeröffnung da sind und abends wieder zurückkommen.“
© Adobe Stock | Africa Studio
Mehr als nur Pünktlichkeit ist gefragt
Es sind zwar meist recht kurze, überschaubare Strecken, die Mirko mit seinen Gästen zurücklegt, aber unterschätzen darf man das nicht. Messeverkehr bedeutet viel Andrang und ebenso viel Potenzial für Staus oder andere Dinge, die einem in den Zeitplan grätschen. Deshalb sind eine gute Planung und vor allem Pünktlichkeit Qualitäten, die Mirko und seine Kolleginnen und Kollegen dringend beachten müssen.
„Das ist dann deine Aufgabe als Busfahrer: Strecken kennen, Staus vermeiden, Zeiten einhalten, freundlich sein. Wir wollen die Leute so gut bedienen und zufriedenstellen, dass danach alle sagen ‚boah, in Hannover hat es uns gut gefallen!‘“
Die Messe ist ein Aushängeschild für die niedersächsische Landeshauptstadt. Da wollen sich natürlich alle von ihrer besten Seite zeigen!
Grundsätzlich ist die Arbeit rund um die Messe ein Job, den Mirko sehr gerne macht. Auch, weil man – je nach Messe – immer wieder unterschiedlichen Menschen begegnet. „Meine Lieblingsmesse ist die Agritechnica“, verrät der Busfahrer: „Die Landwirte sind ein toller Schlag Mensch, die einem immer auf Augenhöhe begegnen. Die kommen dann schon mal eine halbe Stunde früher zum Bus und fragen freundlich nach Getränken oder unterhalten sich ein bisschen mit dir. Das macht Spaß!“ Über die Agritechnica geht Mirko auch gerne mal als Gast.
Bis zur Agritechnica ist es auch gar nicht mehr so lange hin: Die Weltleitmesse für Landtechnik findet vom 9. Bis 15. November auf dem Hannoveraner Messegelände statt. Auch Mirko wird mit Sicherheit mal vorbeischauen – mindestens als Shuttlebusfahrer!
Das Neueste vom Blog
-
2025/11/14Auf dem Unermüdlich.Blog berichten wir aus dem Alltag im Berufskraftverkehr.Unermüdlich unterwegs – Storys aus dem Lkw und BusMehr lesen -
2025/11/06Immer unterwegs: Helga ist mit dem Lkw auf Tour, quer durch Europa. Kürzlich haben wir sie wieder mal auf Reise erwischt. Hier berichtet sie.Heute Brüssel, morgen Budapest: Helga bereist die Welt im LkwMehr lesen -
2025/11/03Auf dem Unermüdlich.Blog berichten Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrer regelmäßig aus ihrem Alltag. Zuletzt trafen wir uns mit ihnen anlässlich der Vertragsverlängerung von Continental und DocStop, um mit ihnen über ihren Beruf zu sprechen.Trotz aller Hürden: Warum lieben Trucker ihren Beruf trotzdem?Mehr lesen