
# Neues von der Tour
Truck-Grand-Prix: Reifenglanz und lange Partynächte
Ronny am Nürburgring

Hallo zusammen und schön, dass ihr (wieder) in unserem Blog vorbeischaut. Wie ich euch in meinem letzten Beitrag schon berichtet habe, steht der ADAC Truck-Grand-Prix wieder an. Bevor ich mich auf den Weg zum Nürburgring mache, gibt es allerdings noch einiges zu erledigen. Neue Dämpfer werden in den Truck eingebaut, ein letzter Besuch im Fitnessstudio steht an, und natürlich darf der obligatorische Einkauf beim Bäcker nicht fehlen. Frisch gebackene Brötchen und Törtchen sind ein Muss für die Fahrt.


Entspannte Anreise und Aufbau
Mittwoch geht es dann los Richtung Eifel. Die Anreise verläuft problemlos, und ich kann meinen Truck ohne große Schwierigkeiten auf dem Platz abstellen. Das gibt mir immer ein gutes Gefühl, wenn man schon mal vor Ort ist und die ersten Vorbereitungen erledigt hat. Einige Unternehmen sind sogar noch früher angereist als ich. Abends gibts dann nur noch was zu essen, bevor am Donnerstag der richtige Trubel losgeht. Da steht nämlich die Truck-Reinigung an. Ich bin fast den ganzen Tag damit beschäftigt, den Showtruck auf Hochglanz zu polieren und die Stromversorgung zu checken und herzustellen. Schließlich will ich ja einen guten Eindruck hinterlassen.

Das Spektakel geht los
Freitag geht es dann endlich los. Um 12 Uhr öffnen die Tore, und die ersten Gäste treffen ein. Von Conti wurden dieses Jahr etwa 120 Personen eingeladen. Hinzu kommt eine spezielle Überraschung für mich: Zwei Kollegen aus Hannover sind auch dabei. Ein richtiges Highlight für mich, bekannte Gesichter zu sehen. Die beiden sind zum ersten Mal bei dem Event und völlig fasziniert. Ich kann es kaum erwarten, ihnen die Anlage und die Veranstaltung bei Tag und Nacht zu zeigen.

Begeisterte Menschen
Es ist toll, zu sehen, wie begeistert die Menschen sind. Unsere Truck-Präsentation kommt super an, und es macht einfach Spaß, die großen Augen der Leute zu sehen. Die Temperaturen sind in diesem Jahr etwas niedriger als im vergangenen, aber das tut der Stimmung keinen Abbruch und ist auch ganz angenehm.
Überall tanzende Menschen
Eine der häufigsten Fragen an unserem Stand lautet: „Wie kriegst du deine Reifen so glänzend hin?“ Dieses Kompliment freut mich sehr, und ich teile gerne meine Pflegetipps.
Die abendlichen Partys werden gefühlt jedes Jahr besser. Im Fahrerlager, auf dem Rennplatz, in der Müllenbachschleife – überall wird gefeiert. Sogar im Hotel wird die Nacht zum Tag gemacht. Musik-Acts wie Isi Glück und Peter Wackel sorgen für eine ausgelassene Stimmung und tanzende Menschen. Hinzu kommt am Samstagabend ein imposantes Feuerwerk, das den Tag spektakulär abrundet.

Highlights und Überraschungen
Nachts blinkt und leuchtet alles, man hört das Hupen und die Musik teilweise bis ins Hotelzimmer. Es ist großartig, wie friedlich die Veranstaltung über die Bühne geht, trotz des Alkoholkonsums. Nicht ein Mal habe ich die Polizei gesehen, und alle fühlen sich rundum wohl.
Ein Highlight ist der Besuch der Truck-Influencerinnen Katrin „Tinka“ Oschmann und Christina Scheib, die überall unterwegs sind und Autogramme geben. Und dann gibt es noch – gefühlt an jedem Stand – ein Glücksrad. Die Schlangen bei uns sind immer endlos, und die Besucher stellen sich immer wieder an, um Preise zu gewinnen. Immer wieder stehen dieselben Personen vor mir und wollen die nächste Conti-Cap gewinnen.
Zu den Highlights gesellt sich auch über den Tag ein kleines Stromproblem – das zum Glück aber schnell wieder behoben ist. Jemand hat den Kasten, über den wir unseren Strom beziehen – ausgeschaltet. Mithilfe eines Technikers habe ich das Problem schnell gelöst. Am Ende läuft alles problemlos –auch die Klimaanlage und sogar die Heizung funktionieren einwandfrei.

Ein unvergessliches Event
Am Anfang der Veranstaltung dachte ich, dass dieses Jahr etwas weniger los sei. Aber vom Veranstalter weiß ich, dass genauso viele Karten verkauft wurden wie 2023. Mehr als 130.000 Leute sind über das gesamte Event-Wochenende vor Ort. Alles in allem sind es wieder drei gelungene Tage mit viel Party, wenig Schlaf und ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern.
Für mich geht es Sonntag um 22 Uhr zurück nach Hause, Montag steht mein Zahnarzttermin an, und am Dienstag geht es in Hannover ins Stadion zum Deutschland-Spiel der DFB-Frauen gegen Österreich.
Bis dahin und bleibt auf Achse,
euer Ronny












- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
Das Neueste vom Blog
-
2025/05/06Winter im LKW: Christina, Tinka und Helga teilen ihre TippsChristina Scheib, Helga Dröscher und Tinka sind seit Jahren als Truckerinnen unterwegs. Wir haben die drei gefragt, was ihre Tipps für den Winter sind.Mehr lesen
-
2025/05/06„Ich packe meinen LKW“: Welche Dinge habt ihr immer dabei?Als Trucker ist man meistens weit weg von zu Hause. Welche Dinge dürfen auf Tour niemals fehlen?Mehr lesen
-
2025/05/06Mitarbeitergewinnung – Was ist neuen Fahrern wichtig?Was ist Fahrern wichtig, wenn sie einen neuen Arbeitgeber suchen? Wir haben bei den Unermüdlichen nachgefragt.Mehr lesen