
# Unermüdlich.Blog
Truck Grand Prix 2023 Continental x DocStop
36. Internationaler Truck Grand Prix
Der 36. Internationale Truck Grand Prix ist nun zu Ende gegangen, und welch ein beeindruckendes Event es war!

Mit einem zusätzlichen Stand als Kooperationspartner von DocStop vor Ort, boten wir den Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten. Am Kickertisch konnten viele Trucker ihr Können unter Beweis stellen, während sie großartige Preise ergattern und an einem Gewinnspiel teilnehmen konnten.
Die Zusammenarbeit von Continental & DocStop, dem medizinischen Unterwegsversorger für Berufskraftfahrer, stand erneut im Mittelpunkt. Wir konnten stolz darauf sein, diese Partnerschaft gebührend hervorzuheben.
Unser herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, die dazu beigetragen haben, dass unser Stand ein großer Erfolg wurde.
Wer ist DocStop und was machen sie?
DocStop ist eine wegweisende Initiative, die es Lkw-Fahrern ermöglicht, während ihrer Fahrten eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu erhalten. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrer stehen dabei im Fokus. Durch das DocStop-Netzwerk erhalten Lkw-Fahrer Zugang zu Ärzten und medizinischer Unterstützung entlang ihrer Routen. Das Ganze läuft über die Krankenversicherungskarte oder ist unter Umständen sogar kostenlos.
Die speziell gekennzeichneten Raststätten und Tankstellen bieten den Fahrern einen sicheren Haltpunkt, um bei gesundheitlichen Problemen professionelle Hilfe zu bekommen. Dort stehen Ärzte entweder vor Ort zur Verfügung oder leiten die Fahrer zu nahegelegenen medizinischen Einrichtungen weiter. Mit DocStop wird die medizinische Versorgung für Lkw-Fahrer in Deutschland und anderen europäischen Ländern deutlich verbessert.
Als Continental unterstützen wir die Initiative DocStop, weil wir die Bedeutung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Fahrer erkennen. Durch die Partnerschaft mit DocStop können wir sicherstellen, dass unsere Fahrer im Falle von gesundheitlichen Problemen schnell und effizient Hilfe erhalten.
DocStop ist ein wichtiges Instrument, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und die Gesundheit unserer Fahrer zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Initiative zu sein und unseren Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung für Lkw-Fahrer zu leisten.
Was war das Ziel unseres Events?
Sowohl Continental als auch DocStop streben nach der Vision Zero und sind deshalb Partner für mehr Sicherheit. Das Zusammenspiel aus modernsten Assistenzsystemen und Premiumreifen sowie der medizinischen und hygienischen Unterwegsversorgung soll ein Schritt in Richtung maximaler Verkehrssicherheit machen sowie den Berufskraftfahrern die Wertschätzung vermitteln, die sie verdient haben.



- 1
- 2
- 3
Das Neueste vom Blog
-
2025/08/11Wohnmobile und Camper verursachen Probleme mit dringend benötigten LKW-ParkplätzenLKW-Fahrer sind auf freie Parkplätze angewiesen, wenn die Lenkzeit abgelaufen ist. Doch gerade im Sommer sorgen Wohnmobile und Camper für Schwierigkeiten.Mehr lesen
-
2025/08/07LKW-Führerschein verlängern verpasstDer LKW-Führerschein muss alle 5 Jahre erneuert werden. Doch was muss ich tun, wenn ich die Frist verpasst habe? Hier gibt es Infos.Mehr lesen
-
2025/08/04Helgas Lieblingsorte an der Autobahn: „Da fahr ich immer hin, wenn ich auf der A3 bin“Viele Truckerinnen und Trucker haben Orte, die sich auf Tour fast wie Nach-Hause-kommen anfühlen. Wir haben unsere Unermüdliche Helga Dröscher gefragt, ob sie auch so einen Ort hat.Mehr lesen