
Vier schöne Tage verbinden die LKW-Community: „Gibt es leider Gottes auf der Straße zu wenig“
Tinka und Markus auf dem Truckerfestival Geiselwind

Das Truckerfestival in Geiselwind ist ein besonderer Termin im LKW-Kalender. Unsere unermüdlichen Markus Trojak und Tinka waren vor Ort.
Jede Menge LKWs, gute Stimmung, Country-Musik und ein ikonischer Autohof: Das Truckerfestival Geiselwind am Autohof Strohofer ist für viele Menschen in der Logistik-Branche ein Termin, den man auf keinen Fall verpassen sollte. Auch dieses Jahr fand es mit über 700 LKWs und noch viel, viel mehr Leuten statt.
Trucker Markus durfte da natürlich nicht fehlen. Und der Unermüdliche war, wieder einmal, vollends begeistert: „Geiselwind war schon super, ja. Es war eine ganz besondere Stimmung“, so der LKW-Fahrer: „Truck Stop am Samstagabend war natürlich die absolute Krönung. Aber auch sonst alle anderen Bands, die da gespielt haben, und auch das ganze Drumherum.“
Truckerin Tinka war ebenfalls dabei und sah es genau wie Markus. Gute Laune prägte das Wochenende: „Wir haben beim Fernfahrer wieder gut Stimmung gemacht, mit Bonbonregen und Tänzen für die Kinder. Einmal waren wir auf der Bühne, die Kinder waren unten und haben getanzt und dann hat das so angefangen zu regnen. Da sind wir einfach mit runter in den Regen und haben zusammen rumgedanced, das war echt ganz cool.“
Zum Glück war der Regen nicht durchgehend da, doch die Sonne ließ sich ebenfalls nur bedingt sehen. Dennoch: Davon ließ sich die gute Stimmung nicht trüben. Im Fokus steht beim Geiselwinder Festival schließlich auch was ganz anderes – nämlich die Truckergemeinschaft.

Zusammenhalt auf dem Geiselwinder Truckerfestival
„Ich habe hier letztes Jahr neue Freunde gefunden. Ich war allein da, aber die lieben Holzfahrer haben mich quasi aufgenommen - wie so einen zugelaufenen Hund“, erzählt Markus. Und für dieses Jahr hat man sich direkt verabredet: „Die haben dieses Jahr schon ein oder zwei Wochen vorher eine WhatsApp-Gruppe gegründet und gefragt, ob ich da mitmachen würde.“ Klare Sache: Da war Markus dabei.
Und Tinka nutzte das Event ebenfalls, um alte Bekannte wiederzutreffen: „Wir hatten ganz tolle Leute, die uns begegnet sind. Ich habe so ein paar Freunde, die sind eigentlich gar nicht weit weg, aber wir kriegen es nie gebacken, dass man sich mal unterwegs auf einen Kaffee trifft oder irgend so was“, lacht Tinka: „Diese Speditionen standen witzigerweise alle zusammen dort, das war mega cool. Da haben wir ein bisschen getanzt, ein bisschen geschwätzt, Bierchen – da habe ich mich echt drüber gefreut.“
Die Gemeinschaft war es, die das Wochenende in etwas Besonderes verwandelt: „Ich habe das ganze Wochenende bei den Holzfahrern verbracht. Und was mich wirklich beeindruckt hat, ist dieser Zusammenhalt. Der ist da ganz besonders“, verdeutlicht Markus: „Diese kleineren Treffen haben einen ganz besonderen Charme. Die haben wirklich so einen kameradschaftlichen Charakter. Das ist super und das gibt es leider Gottes auf der Straße in der Woche zu wenig.“
Eine gute Gelegenheit für alle, sich das mal wieder ins Gedächtnis zu rufen – dass auf der Autobahn letztlich alle im selben Boot sitzen.
Ihr möchtet noch mehr aus der LKW-Welt lesen? Dann schaut bei diesen Blog-Geschichten vorbei:
Das Neueste vom Blog
-
2025/06/27Vier schöne Tage verbinden die LKW-Community: „Gibt es leider Gottes auf der Straße zu wenig“Das Truckerfestival in Geiselwind ist ein besonderer Termin im LKW-Kalender. Unsere unermüdlichen Markus Trojak und Tinka waren vor Ort.Mehr lesen
-
2025/06/26Truckerin Tinka erzählt: Wo parke ich nachts meinen LKW?Worauf kommt es an, wenn man abends den LKW parken möchte? Wir haben mit Truckerin Tinka darüber gesprochen.Mehr lesen
-
2025/06/19LKW Tuning – darf man das?Ist Tuning erlaubt und wenn ja in welchem Maße? Hier findest du ein paar Einblicke, auf was du achten sollt, wenn du deinen LKW zu seiner Bestleistung bringen willst.Mehr lesen