
Die IAA in Hannover – Ein Pflichttermin für den Transportsektor
So ist Continental auf der Leitmesse vertreten

Innovationen, interessante Gespräche und eine ganze Menge zu sehen: Die IAA Transportation ist ein echter Pflichttermin, wenn es um den Transportsektor geht. Vom 17. Bis 22. September 2024 findet die Messe in Hannover statt.
Wer schonmal auf dem Messegelände in Hannover war, weiß: Die Veranstaltungen hier haben extrem viel zu bieten. Ist man an den Themen interessiert, die dort präsentiert werden, kann man gut und gerne ein paar Tage dort verbringen, um sich alles anzuschauen.
17 der großen Messehallen auf dem riesigen Gelände sowie einige Außenbereiche stehen vom 17. bis 22. September voll im Zeichen der Themen LKW, Trucks, Transport und Innovationen: Die IAA Transportation ist die Leitmesse für Logistik, Nutzfahrzeuge und den Transportsektor.
Klar, dass auch Continental bei diesem Event vertreten ist. Auf Stand C41 in Halle 12 ist der Messestand zu finden, auf dem sich Continental als Technologieanbieter präsentieren wird. Hier dreht sich alles um Lösungen, die beim Bewältigen der steigenden Herausforderungen im Transportsektor helfen sollen.
Vier Themen rund um die Zukunft des Transportsektors werden auf dem Stand behandelt.

Continental auf der IAA Transportation Hannover
Unter dem Titel „Intelligent Services and Software-Defined Commercial Vehicles“ werden die Digitalisierung und zunehmende Autonomisierung innerhalb der Transportbranche betrachtet. Es geht um Datennutzung und Vernetzung, die zu verbesserter Effizienz beitragen sollen. Ihr wollt mehr wissen? Schaut hier vorbei.
Im Bereich „Safe Road Transport“ werden die immer strengeren Sicherheitsstandards behandelt. Continental arbeitet an innovativen Lösungen wie Radarsensoren, Kameras und Sicherheitssystemen sowie natürlich Reifen, die hervorragende Bremsleistung bieten. Weitere Informationen finden sich hier.
Bei den „Autonomous Transport Solutions“ geht es derweil um intelligente Fahrassistenzsysteme und autonomes Fahren, die bei Herausforderungen wie dem zunehmenden Fahrermangel und der Entlastung der globalen Lieferkette helfen sollen. Mehr dazu lest ihr hier.
Und im Bereich „Sustainable Road Transport“ dreht sich alles um die Themen Nachhaltigkeit, ökologisches Bewusstsein und wie die richtigen Reifen und Lösungen dazu beitragen können, CO2-Emissionen zu senken. Hier wird auch der neue Busreifen von Continental thematisiert, der geringen Rollwiderstand bietet und zudem zu einem hohen Teil aus recycelten, erneuerbaren und massebilanzierten zertifizierten Materialien besteht sowie EV-Kompatibilität bietet. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Und natürlich sind auch einige unserer Unermüdlichen auf der Messe unterwegs – schließlich trifft sich hier die gesamte Branche. Das sollte man nicht verpassen! Der Unermüdlich.Blog wird ebenfalls vor Ort sein. Dementsprechend findet ihr hier schon bald unsere Eindrücke von der IAA!
Und noch mehr Geschichten des Unermüdlich.Blog lest ihr hier:
Das Neueste vom Blog
-
2025/09/11Um 04:00 Uhr aufstehen, 6 Stunden Schlaf: Der Alltag einer selbstständigen Lkw-FahrerinWie sieht der typische Tagesablauf einer Truckerin aus? Wir haben mit Christina Scheib darüber gesprochen.Mehr lesen
-
2025/09/08Christina Scheib ist krank: Was bedeutet das als selbstständige Lkw-Fahrerin?Mehr lesen
-
2025/09/04Darf ein Lkw in zweiter Reihe halten?In zweiter Reihe zu halten oder zu parken kann gefährlich werden und ist daher meistens untersagt. Ein paar Ausnahmen gibt es.Mehr lesen