Eine Heimat auf der Autobahn: So wichtig ist der Rasthof für Trucker
Zu Besuch auf dem Autohof
Sie sind immer unterwegs: Viele Lkw-Fahrerinnen und Fahrer kommen im Laufe einer Arbeitswoche nicht nach Hause. Da kann der Rasthof ein wichtiger Ersatz werden.
Wir haben in den vergangenen Monaten mit unseren Unermüdlichen darüber gesprochen, welche Orte für sie auf Tour besonders wichtig sind. Egal ob es Markus, Tinka, Christina oder Helga war: Sie alle hatten bestimmte Plätze, die sie auf ihren Touren gerne ansteuern, wenn es die Zeit erlaubt.
Für viele Truckerinnen und Trucker werden bestimmte Rasthöfe zu so etwas wie einem zweiten Zuhause, wenn sie oft dort vorbeikommen und sich wohlfühlen. Das haben wir auch auf unserem letzten Dreh festgestellt: Wir haben den Autohof Hoyer Soltauer Heide besucht.
Das Video dazu seht ihr hier:
Das Wohnzimmer, wenn man sein eigenes Wohnzimmer nicht erreicht
Hoyer ist ein Unternehmen, das in ganz Deutschland verschiedene Autohöfe betreibt. Im Gespräch mit Jasmin Lühmann-Bargmann haben wir interessante Einblicke in den Alltag auf einem Autohof bekommen. Dort haben wir miterlebt, wie herzlich das Verhältnis zwischen Angestellten und Truckern teilweise wird, wenn man sich über viele Jahre hinweg nahezu tagtäglich sieht – auch, wenn man eigentlich ewig weit auseinander wohnt.
Allerdings gibt es auch auf Autohöfen Herausforderungen, die man von außen so vielleicht gar nicht erwarten würde. Auch darüber spricht Lühmann-Bargmann im Video. Schaut oben mal rein!
Auch abseits des Autohofes gibt es jede Menge Geschichten zu erzählen: Der Alltag auf der Autobahn ist abwechslungsreich und steckt voller Erlebnisse. Kein Tag ist wie der andere. Ein Beispiel? Die Initiative „Bewegen mit Herz“ erfüllt mithilfe von vielen Fahrerinnen und Fahrern Kinderträume – mehr dazu hier: Ruf Teddybär eins-vier „in Echt“: Kraftfahrerinitiative „Bewegen mit Herz“ erfüllt Kinderträume
Und weitere Geschichten aus der Lkw-Welt lest ihr hier auf dem Unermüdlich.Blog:
Das Neueste vom Blog
-
2025/10/30Sie sind immer unterwegs: Viele Lkw-Fahrerinnen und Fahrer kommen im Laufe einer Arbeitswoche nicht nach Hause. Da kann der Rasthof ein wichtiger Ersatz werden.Eine Heimat auf der Autobahn: So wichtig ist der Rasthof für TruckerMehr lesen -
2025/10/23LKW-Fahrer möchten Kinderträume wahr werden lassen. Wir haben mit dem Verein „Bewegen mit Herz“ gesprochen.Ruf Teddybär eins-vier „in Echt“: Kraftfahrerinitiative „Bewegen mit Herz“ erfüllt KinderträumeMehr lesen -
2025/10/20Markus sitzt wieder am Lkw-Steuer. Was ihm das bedeutet, erzählt er im Interview.Lkw-Fahrer Markus und sein Beruf für’s LebenMehr lesen