
# Tipps & Tricks
Willkommen im Land der Schlümpfe!
In Belgien findest du bunte Helden und leckeres Essen

Puh, ist das voll hier: Mit 378 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Belgien einer der am dichtesten besiedelten Staaten der Welt. Und praktisch alle (mehr als 98 Prozent) leben sie in Städten. Was sie da so treiben, erzählen wir euch hier.
Erfinderisch
Puh, ist das voll hier: Mit 378 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Belgien einer der am dichtesten besiedelten Staaten der Welt. Und praktisch alle (mehr als 98 Prozent) leben sie in Städten. Was sie da so treiben, erzählen wir euch hier.
Trinkfreudig
Die Pommes frites, die Belgischen Waffeln und die beste Schokolade stammen von hier – auch wenn letztere ein Schweizer in Brüssel erfunden hat. Berühmt ist Belgien auch für seine Biervielfalt. Dazu gehören zahlreiche Abteibiere mit hohem Alkoholgehalt, auf besondere Weise vergorene Biere wie Lambic und Geuze sowie mit Fruchtaromen versetzte Biere. Reinheitsgebot? Nö!


- Foto: Jrenier
- Foto: Hayford Peirce
Musikalisch
Was wäre der Jazz ohne den Belgier Adolphe Sax, der 1840 das Saxophon erfunden hat? Patentiert wurde das Instrument allerdings in Frankreich. Genrewechsel: Techno-Jünger zieht es alljährlich in die Stadt Boom. Das dort über die Bühne gehende Elektro-Festival Tomorrowland gehört zu den einflussreichsten und bekanntesten der Welt.
Heldenhaft
Tim und Struppi, Gaston, Schlümpfe und Lucky Luke – in Belgien begegnen dir die bunten Helden nicht nur an zahlreichen Häuserwänden. Denn Belgien ist das Land der Comics! Doch an diesen realen Helden kommt kein anderer ran: Jean-Claude Van Damme, die Muskeln von Brüssel, der es zum weltberühmten Actionstar geschafft hat.
Das Neueste vom Blog
-
2025/09/11Um 04:00 Uhr aufstehen, 6 Stunden Schlaf: Der Alltag einer selbstständigen Lkw-FahrerinWie sieht der typische Tagesablauf einer Truckerin aus? Wir haben mit Christina Scheib darüber gesprochen.Mehr lesen
-
2025/09/08Christina Scheib ist krank: Was bedeutet das als selbstständige Lkw-Fahrerin?Mehr lesen
-
2025/09/04Darf ein Lkw in zweiter Reihe halten?In zweiter Reihe zu halten oder zu parken kann gefährlich werden und ist daher meistens untersagt. Ein paar Ausnahmen gibt es.Mehr lesen