Continental sponsert die Tour de France - das größte Radrennen der Welt - das seit 1903 jährlich in Frankreich stattfindet. Die internationale Plattform präsentiert Continental-Reifen in einem Hochleistungsumfeld auf dem jährlichen Höhepunkt des Radrennsports. Mehrere am Rennen teilnehmende Teams der World Tour setzen auf die handgefertigten Continental-Fahrradreifen aus Korbach in Hessen. Darüber hinaus stattet Continental die offiziellen Fahrzeuge mit speziell gebrandeten Autoreifen, dem PremiumContact 6, aus. Diese Reifen werden in Hannover entwickelt und in Sarreguemines, Frankreich, produziert. Zu Beginn der Radsportsaison werden die Reifen in der offiziellen Werkstatt der Tour de France in Evry montiert. Während des Rennens müssen sich die Autoreifen anspruchsvollen Bedingungen wie plötzlichen Wetterumschwüngen, verschiedenen Straßenbelägen sowie steilen Bergauf- und Bergabfahrten stellen.
Als Hauptpartner und Sponsor des "Stage Winners" überreichen wir jedem Etappensieger der Tour eine individuelle Medaille auf dem Podium für seine besondere Leistung. Viele der früheren Etappensieger haben immer wieder betont, dass es für sie ein lebensverändernder Moment war, den sie nie vergessen wird.
Die Route der Tour de France ist jedes Jahr anders. Aber oft sind Berge wie Alp d'Huez, Tourmalet, Mont Ventoux oder Galibier Teil des Rennens. Was jedes Jahr gesetzt ist, ist, dass die Radfahrer irgendwann Teile der Alpen und Pyrenäen durchqueren und mit einem großen Finale auf der berühmten Champs-Elysées in Paris enden. Die Tour de France startet jedoch nicht jedes Jahr in Frankreich: Der so genannte "Grand Depart" fand 2019 in Brüssel statt und wird 2022 in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ausgetragen. Für 2021 gehen die Fahrer in der bretonischen Stadt Brest an den Start.
Die offizielle Route der Tour de France 2022
Radsportfans in der Bretagne feuern die Fahrer an.
ASO/Pauline Ballet
Julian Alaphilippe auf dem Podium nach dem Sieg der ersten Etappe.
ASO/Hervé Tarrieu
Mathieu van der Poel auf dem Podium mit der Etappensiegermedaille nach dem Gewinn der zweiten Etappe.
ASO/Pauline Ballet
Julian Alaphilippe überquert die Ziellinie als Erster auf der ersten Etappe.
ASO/Pauline Ballet
Die Young Cadets an der Startlinie der Tour de France.
ASO/Pauline Ballet
Continental-Truck bei der Tour de France-Werbekarawane.
ASO/Pauline Ballet
Flamme Rouge bei der 2. Etappe.
ASO/Pauline Ballet
Matej Mohoric, der für das Team Bahrain fährt, gewinnt die 7. Etappe in Le Creusot auf Continental-Reifen.
ASO/Pauline Ballet
Dylan Teuns, der für das Team Bahrain fährt, gewinnt die 8. Etappe in Le Grand-Bornand auf Continental-Reifen.
ASO/Pauline Ballet
Das Etappensiegerrad von Dylan Teuns von Merida, ausgestattet mit Tubeless Continental Grand Prix 5000-Reifen.
ASO/Pauline Ballet
Der Kolumbianer Nairo Quintana führt die Bergwertung nach der 9. Etappe in Tignes auf Continental-Reifen an.
Die Werbekarawane von Continental verteilt Goodies an begeisterte Fans, die entlang der Strecke auf die Fahrer warten.
ASO/Aurélien Vialatte
Die Continental Brigade bietet den Fans entlang der Strecke kostenlose Autoreifenchecks an, um eine sichere Tour zu gewährleisten.
ASO/Nicolas Prado
Der Österreicher Patrick Konrad überquert auf der 16. Etappe nach Saint-Gaudens als Erster die Ziellinie.
ASO/Pauline Ballet
Wout van Aert winning the final stage of the Tour de France 2021 on the Champs-Elysees. ASO/Charly Lopez
Wout van Aert auf dem Podium bei der Feier seines dritten Etappensieges bei der Tour de France 2021.
ASO/Romain Laurent-Philipp
Die Fahrer biegen auf den Champs-Elysees auf dem Weg zum Arc de Triomphe ab.
ASO/Aurelien Vialatte
Tadej Pogacar im Gelben Trikot gewinnt 2021 im Alter von 22 Jahren das zweite Mal die Tour de France.
ASO/Romain Laurent-Philipp