
# Technik & Digitalisierung
Doppelt sparen mit Zuschüssen vom Staat
Diese Reifen von Continental sind dabei

Logistiker in Deutschland aufgepasst: Noch bis zum 31. März 2024 fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr über das Bundesamt für Logistik und Mobilität die Anschaffung neuer, besonders rollwiderstandsoptimierter Reifen für neue Nutzfahrzeuge und Trailer. Das Förderprogramm „Energiemindernde Komponenten“ (EMK) ermöglicht Zuschüsse von 15 bis 25 Prozent des Anschaffungspreises bis zu einem Maximalbetrag von 5.000 Euro je energiemindernde Komponente. Auch viele Reifenlinien von Continental werden gefördert.
Für diese Reifen bekommt ihr Zuschüsse:
- der EcoRegional Generation 3+ für den gemischten Einsatz auf regionalen Fahrbahnen und im Fernverkehr
- der Conti EcoPlus HT3+ für die Trailerachse und der Conti EcoPlus HS3+ für die Lenkachse
- die Trailerreifen Conti Hybrid HT3+ für den regionalen Güterverkehr
- die besonders rollwiderstandsoptimierten und energieeffizienten Langstreckenreifen EfficientPro+ für die Antriebs- und Lenkachse
Mithilfe unseres EU-Reifenlabel-Generators könnt ihr eine Liste mit allen förderfähigen Continental-Produkten erstellen, die für euch infrage kommen.

Fördergeld für Reifendruck-Kontrollsysteme
Gefördert werden auch cloudbasierte und telematikgestützte Reifendruck-Kontrollsysteme wie ContiConnect und ContiPressureCheck mit Telematikanbindung. Sie messen ständig die Temperatur und den Druck im Reifen und warnen, wenn er vom Sollwert abweicht. Das vermeidet Reifenschäden und Mehrverbrauch durch einen falschen Reifenfülldruck.
Kommen an einem Fahrzeug mehrere energiemindernde Komponenten zum Einsatz, darfst du die einzelnen Förderbeträge addieren. Deren Höhe richtet sich nach der Größe deines Unternehmens. Für dich heißt das: Wenn du jetzt investierst, sparst du doppelt – durch die Förderung bei Anschaffung und zusätzlich durch niedrigere Betriebskosten.
Alle Informationen zum Förderprogramm findest du hier auf der Website des Bundesamts.
Das Neueste vom Blog
-
2025/07/07Lkw-Fahrerin Tinkas besondere Tankstelle: „Ich hatte Zeitdruck und hab Petra angerufen“Für viele Trucker endet der Tag meist auf einem Rast- oder Autohof. Das sorgt für eine besondere Beziehung zu den Menschen, die dort arbeiten.Mehr lesen
-
2025/07/03Heftige Hitze erreicht auch den LKW: Christina Scheib ist bei 37 Grad unterwegsDeutschland schwitzt! Mittendrin sind auch unsere LKW-Fahrerinnen und -Fahrer. Wie geht Christina Scheib mit der Hitze um?Mehr lesen
-
2025/06/27Vier schöne Tage verbinden die LKW-Community: „Gibt es leider Gottes auf der Straße zu wenig“Das Truckerfestival in Geiselwind ist ein besonderer Termin im LKW-Kalender. Unsere unermüdlichen Markus Trojak und Tinka waren vor Ort.Mehr lesen