Produkte für Busse und Lkw
Es handelt es sich um eine Reifenmanagement-Lösung, die basierend auf den Anforderungen der Kunden entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Flottenmanagern, über ein Web-Portal auf die Reifenfülldruck- und Temperaturdaten der gesamten Flotte zuzugreifen. Die Daten werden automatisch erfasst, wenn ein Fahrzeug an der auf dem Betriebshof installierten Messstation vorbeifährt.
ContiConnect™ besteht aus den Reifensensoren im Inneren der Reifen, dem Yard Reader und dem Webportal.
Die Yard Reader-Stationen und SIM-Karten funktionieren in allen Ländern, in denen wir ContiConnect™ anbieten. In diesen Märkten arbeiten wir üblicherweise mit den wichtigsten Mobilfunkanbietern zusammen, um eine hervorragende Konnektivität sicherzustellen.
Ab dem Zeitpunkt, an dem die Yard Reader- Station die Daten von den Reifensensoren erhalten hat.
Dies findet nahezu in Echtzeit statt, normalerweise innerhalb weniger Sekunden. In seltenen Fällen kann dies im ungünstigsten Fall bis zu ein bis zwei Minuten dauern. Die Ablesung und Anzeige der einzelnen Sensoren erfolgt fast verzögerungsfrei. Es kann jedoch bis zu zwei Minuten dauern, bis alle Sensoren eines Fahrzeugs erkannt wurden. Dies liegt daran, dass das Sendeintervall der einzelnen Sensoren zwei Minuten beträgt.
Über das Webportal bleibt der Verlauf der Reifenfülldruck- und -temperaturdaten der Flotte zwölf Monate lang verfügbar.
Ja, ContiConnect™ ist ein Reifendatenservice, den wir unseren Kunden kontinuierlich zur Verfügung stellen. Als größten Mehrwert für den Kunden beinhaltet dieser Service den Zugriff auf die Reifeninformationen jederzeit und von überall (24/7/365) sowie Benachrichtigungen per SMS oder E-Mail. Die Aufbereitung der Daten zur Verwendung als Managementdaten ist für Continental mit einem hohen Aufwand verbunden, der vom Kunden getragen werden muss. Für das Webportal und das Backend wird eine Hardware-Infrastruktur benötigt. Dadurch entstehen Kosten.
Ausgewählte Reifendruckkontrollsystem werden durch das „De-minimis“-Programm des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) gefördert. Eigentümer und Halter von schweren Nutzfahrzeugen, die ihre Flotten damit ausstatten, können sowohl für die Technik des Systems mit Installations-Werkzeugen, Kits und Erweiterungs-Kits als auch für die Installation Fördergelder beantragen.
Alle Info dazu finden Sie direkt beim BAG.
Idealerweise montieren Sie die Yard Reader Station in 2,5-4 Meter Höhe an einem Ort, der keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, an dem der Mobilfunkempfang gut ist, eine 220/110 V-Netzsteckdose erreichbar ist, und an dem Ihre Lkws regelmäßig vorbeifahren. Die Lkws müssen mindestens zwei Minuten lang innerhalb eines Radius von 15 Metern stehen bleiben.
Unsere Geräte können in den wichtigsten Netzen der meisten Länder weltweit verwendet werden. Die Yard Reader-Station ist auch für den Betrieb in Umgebungen mit schwächeren Mobilfunkdatenverbindungen ausgelegt. Ohne jeglichen Mobilfunkempfang kann die Yard Reader-Station jedoch nicht funktionieren. Daher empfehlen wir, den vorgesehenen Montageort für die Yard Reader-Station rechtzeitig im Voraus mit Ihrem Continental-Ansprechpartner zu prüfen.
ContiConnect™ funktioniert nur mit Continental-Reifensensoren. Wir wissen, dass unsere Kunden auch Reifen anderer Hersteller verwenden. Sind diese Reifen mit einem Continental-Reifensensor ausgestattet, können auch sie in ContiConnect™ erfasst werden. Continental-Reifensensoren können problemlos in die meisten Reifen anderer Hersteller eingebaut und mit ihnen verwendet werden.