#ContiEuropeanRoadshow
Die letzten Züge
Der E-Truck ist bereit zur Abfahrt!
Foto: Continental
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der #ContiEuropeanRoadshow! Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und bringen die ersten Ergebnisse zum Vorschein. Die CKT. FolienTechnik GmbH in Burgwedel (Region Hannover) hat den E-Truck Ende März fertig foliert, sodass er nun im gelb-schwarzen Look erstrahlt. Hintergrund: Er soll die Innovationspartner Continental und Designwerk repräsentieren. Weitere Details der Folierung sollen auf die neuen Gen 5 Reifen sowie auf die Langstreckentauglichkeit des E-Trucks aufmerksam machen. Was es damit auf sich hat? Es wird höchste Zeit, dass wir euch etwas mehr über den Showtruck erzählen – und zwar in diesem Beitrag!
Mit voller Kraft voraus…
Die Zugmaschine von Designwerk wird elektrisch angetrieben und bringt durch eine Batteriekapazität von 900 kWh – was aktuell in etwa dem Neunfachen der größten E-Auto-Batterie entspricht – genug Power für die Roadshow mit. Unser Fahrer Ronny muss mit dem Modell „HIGH CAB Semi 6x2T“ auch keine langen Standzeiten befürchten. Die Fahrt kann bei einer Ladeleistung von 350 kW bereits nach einer guten halben Stunde weitergehen – und ist auf 80% SoC (State of Charge) geladen. Hier ein Überblick zu den verschiedenen Ladezeiten:
- Laden mit Typ 2 AC 22kW (100 % SoC): 37,3 Stunden
- Laden mit Typ 2 AC 44kW (100% SoC): 18,7 Stunden
- Laden mit CCS Typ 2 150kW (10-80% SoC): 3,5 Stunden
- Laden mit CCS Typ 2 350kW (10-80% SoC): 1,5 Stunden
Es ist zudem möglich, die Batterie zu laden, während der Truck be- und entladen wird. Das spart zusätzlich Zeit und wird jeden Fahrer freuen. Doch nicht nur hier besticht er durch seine Effizienz: Vier elektrische Antriebsmotoren bringen 680 PS auf die Straße und sind dabei fünfmal effizienter als das Äquivalent mit Dieselantrieb!
Foto: Continental
… Richtung Zukunft!
Man kann also mit Fug und Recht sagen, dass der E-Truck von Designwerk mehr als sein Diesel-Äquivalent kann. Unser Fahrer Ronny kann sich zum Beispiel auf höchsten Fahrkomfort und ruckelfreies Anfahren freuen – dank Rekuperationspedal und stufenlosem Getriebe. Dazu bringt er eine einzigartige Reichweite von bis zu 500 Kilometern mit sich, ohne dabei die Umwelt mit Rußpartikeln, NOx, CO2 oder Motorlärm zu belasten. Das heißt, es entstehen keine lokalen Emissionen. Das klingt nicht nur optimal für die Zukunft, sondern vor allem auch für die #ContiEuropeanRoadshow!
Das Neueste vom Blog
-
2025/10/30Sie sind immer unterwegs: Viele Lkw-Fahrerinnen und Fahrer kommen im Laufe einer Arbeitswoche nicht nach Hause. Da kann der Rasthof ein wichtiger Ersatz werden.Eine Heimat auf der Autobahn: So wichtig ist der Rasthof für TruckerMehr lesen -
2025/10/23LKW-Fahrer möchten Kinderträume wahr werden lassen. Wir haben mit dem Verein „Bewegen mit Herz“ gesprochen.Ruf Teddybär eins-vier „in Echt“: Kraftfahrerinitiative „Bewegen mit Herz“ erfüllt KinderträumeMehr lesen -
2025/10/20Markus sitzt wieder am Lkw-Steuer. Was ihm das bedeutet, erzählt er im Interview.Lkw-Fahrer Markus und sein Beruf für’s LebenMehr lesen