
# Neues von der Tour
Eine Reise durch Madrids Vielfalt
Coslada und Pinto

Buenos días, Hola, und schön, dass ihr (wieder) in unserem Blog vorbeischaut. Von Elche geht es für mich nun Richtung Madrid. Genauer gesagt in die Stadtteile Coslada und Pinto.
Meine Reise beginnt in Coslada. Der Vorort liegt rund 13 km östlich des Stadtzentrums, unmittelbar neben dem Flughafen Barajas. Und genau an diesem Flughafen bin ich in einem Hotel untergebracht. Ihr könnt euch also vorstellen, wie laut und „schön“ die Umgebung ist. Auch die Stadt an sich ist von Hochhäusern geprägt. Zu Fuß Sachen angucken ist hier eine Herausforderung – manchmal brauche ich eine Stunde, um irgendwohin zu gelangen.
Coslada: Ein Riesen-Zelt und jede Menge Party
Die erste Veranstaltung der #ContiEuropeanRoadshow in Coslada ist Teil der Fiesta de la Logistica und ein echtes Spektakel! Es gibt ein riesiges Zelt, in dem Leute aus der Logistik von vielen Unternehmen in Madrid zusammenkommen. Man kann sich dort einen Tisch mieten, essen, trinken und feiern – wie auf einer Party! Neben viel Musik, einer Bühne und Getränken bekommen die Gäste Suppe und Eintopf zum Essen. Dafür ist das Interesse an Führungen durch unseren Showtrailer nicht ganz so groß. Aber die Leute haben Spaß und erleben die Marke Continental mal auf eine ganz andere Weise…

Mein Freizeit-Highlight in Madrid als Fußballfan hätte das El Clásico zwischen Real Madrid und Barcelona sein sollen, aber die Karten sind einfach viel zu teuer. Also habe ich mir stattdessen das Spiel Getafe gegen San Sebastián angesehen. Am Ende steht’s 1:1 – nicht ganz so aufregend, aber immerhin etwas Fußball!
Pinto: Ein Stadtteil mit Überraschungen
Nach Coslada geht es weiter nach Pinto, einem anderen Stadtteil von Madrid und ungefähr 20 km vom Zentrum entfernt. Hier besuchen wir einen örtlichen Reifenhändler namens Recacor mit unserem Truck. Die Veranstaltung kommt richtig gut an und viele Gäste wollen sich den Trailer von innen ansehen. Großes Zelt? Laute Musik? Fehlanzeige. Anders als in Coslada sind wir hier näher am Kern unseres Produkts: An den Reifen, in einer Werkstatt. Auch das Essen sagt mir dieses Mal mehr zu: Käsehäppchen, Serrano-Schinken – Tapas halt. Da kommt doch jeder auf seine Kosten.

Nach meinem Aufenthalt in Madrid geht es für mich nun weiter nach Saragossa. Zuerst werde ich dort meinen Truck waschen, ein bisschen im Hotel entspannen und die Gegend an meinem freien Tag erkunden. Aber dazu dann demnächst mehr.
Bis dahin – und bleibt auf Achse,
euer Ronny

















- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
- Foto: Ronny Nittmann
Das Neueste vom Blog
-
2025/05/06Winter im LKW: Christina, Tinka und Helga teilen ihre TippsChristina Scheib, Helga Dröscher und Tinka sind seit Jahren als Truckerinnen unterwegs. Wir haben die drei gefragt, was ihre Tipps für den Winter sind.Mehr lesen
-
2025/05/06„Ich packe meinen LKW“: Welche Dinge habt ihr immer dabei?Als Trucker ist man meistens weit weg von zu Hause. Welche Dinge dürfen auf Tour niemals fehlen?Mehr lesen
-
2025/05/06Mitarbeitergewinnung – Was ist neuen Fahrern wichtig?Was ist Fahrern wichtig, wenn sie einen neuen Arbeitgeber suchen? Wir haben bei den Unermüdlichen nachgefragt.Mehr lesen