
Event-Highlight für Trucker Markus: Warum der Faaker See 2025 was ganz Besonderes war
Mit Truck und Bike am See

Markus ist als Event-Fahrer unterwegs. Eines seiner persönlichen Highlights lief gerade erst wieder – und war etwas Besonderes für ihn.
Markus ist nicht nur auf ganz normalen Lkw-Touren unterwegs, um beispielsweise Motorräder auszuliefern, sondern immer wieder auch mit von der Partie, wenn es von Seiten seiner Spedition aus auf bestimmte Events geht. Gerade erst war es wieder mal so weit: Eines der größten Bikertreffs überhaupt, die „European Bike Week“, fand am Faaker See statt.
Für Markus ist es ein gewohnter Termin, doch Routine wird die Veranstaltung nie. Dort ist er nicht nur für das Anliefern der Motorräder zuständig, er gibt auch geführte Touren, auf denen man verschiedene Modelle ausprobieren kann.
Drumherum gibt es ein buntes Programm, bei dem die Herzen von Motorrad-Fans höher schlagen. Es ist eigentlich immer ein schönes Event.
Dennoch war dieses Mal etwas anders, als in den letzten Jahren, findet Markus.

Es haben einfach alle wieder Lust auf eine gute Zeit
Die Corona-Pandemie ist mittlerweile einige Jahre her, doch ihre Auswirkungen im Alltag merkt man heute noch an bestimmten Stellen. Gerade auf Events, sagt Markus, war das Ganze immer mal wieder Thema – zumindest in den letzten Jahren. Doch dieses Mal nicht.
„Ich hatte tatsächlich das erste Mal wieder so das Gefühl, dass Corona in den Köpfen keine Rolle mehr gespielt hat. Also, so gar keine“, meint Markus: „Sonst hast du überall immer mal wieder Sätze gehört, wie: ‚Ja, schön, dass man sich wieder treffen kann‘ oder ‚schön, dass es wieder aufwärts geht‘. Aber diesmal war einfach alles ganz … normal. Es war einfach ein Event, so wie man sich das vorstellt, auf das alle Lust hatten, ohne an Corona zurückzudenken.“
Die Stimmung, so Markus, war gut. Das lag auch an der Sonne, die über dem Faaker See strahlte, ohne auch nur vom kleinsten Wölkchen getrübt zu werden: „Wenn das Wetter top ist, dann ist die Grundstimmung bei den Menschen schon eine ganze Ecke besser, als wenn es regnet“, sagt der Trucker: „Also von Regen, Sturzbach, Frost bis hin zu Schneetreiben haben wir schon alles gehabt.“
Dieses Mal aber nicht: „Das Gesamtpaket war einfach super.“

Für Markus ist der Faaker See ein Highlight im alljährlichen Event-Kalender, der höchstens noch von Truck-Highlights wie dem Geiselwinder Truckerfestival oder dem Truck Grand Prix übertroffen werden kann. Der Motorrad-Fan liebt es, sich mit anderen Enthusiasten über Bikes und Trucks auszutauschen – und da trifft man am Faaker See zur European Bike Week eine ganze Menge.
Auch der Showtruck, den Markus hier vorführt, findet da viel Begeisterung: Schließlich haben solche US-Trucks immer noch einen Platz im Herzen vieler Truck-Begeisterter. Warum, das erklärt Markus euch am besten einfach selbst – nämlich hier.
Das Neueste vom Blog
-
2025/10/16Event-Highlight für Trucker Markus: Warum der Faaker See 2025 was ganz Besonderes warMarkus ist als Event-Fahrer unterwegs. Eines seiner persönlichen Highlights lief gerade erst wieder – und war etwas Besonderes für ihn.Mehr lesen
-
2025/10/13Filmtipps von den Unermüdlichen: Was schauen Lkw-Fahrer unterwegs?Unsere Unermüdlichen sind ständig unterwegs und freuen sich, abends mal einen Film oder eine Serie anschmeißen zu können. Was sind ihre Favoriten? url: filmtipps-lkw-2025Mehr lesen
-
2025/10/08Trucker-Seelsorge – Menschlichkeit auf der AutobahnSie sorgen dafür, dass unsere Wirtschaft reibungslos funktioniert. Aber wer nimmt sich die Zeit, wirklich mit ihnen ins Gespräch zu kommen?Mehr lesen