
LED-Augen am Lkw – sind sie erlaubt?
Was sind „Teufelsaugen“ und darf man sie nutzen?

Manche Fahrer interessieren sich für LED-Augen, oder „Teufelsaugen“, für den Lkw. Aber darf man die eigentlich benutzen?
Was sind das für LED-Augen? Seid ihr schon mal von einem Lkw angestarrt worden? Wenn ja, dann handelte es sich dabei wahrscheinlich um LED-Augen, beziehungsweise „Teufelsaugen“.
Dabei handelt es sich um LED-Bänder, die in der Windschutzscheibe vom Lkw angebracht werden können. Von vorne sieht es dann so aus, als würde der Lkw Augen haben. Tatsächlich sind das aber nicht alle Möglichkeiten.
Unser Unermüdlicher Trucker Markus erklärt: „Ja, das ist so ein Trend im Moment. Es gibt Varianten, da kannst du auch andere Sachen zeigen. Etwa Nachrichten oder Symbole, die du per App eingibst“, so der Fahrer: „Das ist vom Prinzip her so ein LED-Laufband, wie beim Bus, der ‚Linie 17‘ oder ‚Bahnhof‘ anzeigt.“
Tatsächlich, so Markus, hatte er auch schon mal überlegt, für Events entsprechende Augen für seinen Truck zu holen – als Hingucker. Er betont aber, dass das ausschließlich für Events, bei denen der Truck steht, denkbar sei, denn: „Beim Fahren ist es illegal.“
Sind LED-Augen für den Lkw erlaubt?
Grundsätzlich muss sich die Beleuchtung eines Lkw an den gesetzlichen Rahmen halten. Dazu gibt es klare Regeln, die in § 49a StVZO definiert sind. Den kompletten Gesetzeseintrag findet ihr unter diesem Link: Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO).
Verschiedene Punkte weisen darauf hin, dass LED-Augen in der Windschutzscheibe verboten wären. Auch der Bußgeldkatalog führt aus, dass Innenbeleuchtung, die nach außen wirkt, unzulässig ist, da diese nach außen blenden oder ablenken kann. Als Beispiel werden dort beispielsweise auch Themen wie beleuchtete Namensschilder, die manche Trucker gern verwenden, angeführt.

Zudem erklärt Markus auch: „Während der Fahrt muss dein Sichtfeld ja frei bleiben, das darf nicht blockiert werden.“ Auch hier wäre ein eingeklebter Leuchtstreifen ein Problem. Dementsprechend fallen LED-Augen während der Fahrt in die „Verboten“-Kategorie.
Und im Stand? Ihr besucht den Truck Grand Prix, ein Trucker-Treffen oder ein anderes Event und wollt dort euren Lkw präsentieren – am liebsten mit LED-Augen? Dann ist das denkbar, wenn der Lkw steht und nicht bewegt wird. Aber: Sobald der Motor an ist, sollte auch die Beleuchtung wieder entfernt sein.
Mehr aus der Trucker-Welt lest ihr hier:
Das Neueste vom Blog
-
2025/08/28LED-Augen am Lkw – sind sie erlaubt?Manche Fahrer interessieren sich für LED-Augen, oder „Teufelsaugen“, für den Lkw. Aber darf man die eigentlich benutzen?Mehr lesen
-
2025/08/25LKW-Brand: Was tun, wenn der Truck Feuer fängt?LKW-Brände sind extrem gefährlich. Wie reagiert man richtig, wenn man merkt, dass der eigene LKW Feuer fängt?Mehr lesen
-
2025/08/21Helga fährt LKW nach Mallorca: „Arbeite da, wo andere Urlaub machen“Es gibt so Touren, die machen einfach Spaß. Und genau so eine hatte unsere „Unermüdliche“ Helga vor Kurzem mal wieder.Mehr lesen