
# Technik & Digitalisierung
So wird der Reifenservice digitalisiert
Continental TireTech App

Die Continental TireTech App ist ein vielseitiges Beratungstool zur Optimierung der Reifenperformance und Flotteneffizienz. Sie unterstützt Flottenmanager und Fahrer ebenso wie Händler und Reifenwerkstätten bei der Auswahl der richtigen Reifen für ihre Fahrzeuge.
Geld sparen und was für die Umwelt tun

Außerdem verfügt die App über einen integrierten Drucklastrechner. Damit ermittelst du auf der Basis von Achslast und Reifengröße den richtigen Druck für jeden Reifen. Was das bringt? So kannst du den Kraftstoffverbrauch und damit auch den Schadstoffausstoß deiner Fahrzeuge reduzieren. Also Geld sparen und gleichzeitig noch was Gutes für die Umwelt tun. Denn der richtige Fülldruck verringert den Rollwiderstand der Reifen. Damit ist die TireTech App ein wichtiger Baustein des ganzheitlichen Ansatzes Lowest Overall Driving Costs (LODC).
Weitere leistungsstarke Funktionen sind die Datenbank mit technischen Reifendaten und die Bibliothek mit unterstützenden Bildern. Ein Kontaktformular rundet das Angebot der Service-App ab. Damit hast du den direkten Draht zum Continental-Serviceteam.

Auch im Winter sicher unterwegs
Darüber hinaus hält die App Winterreifenempfehlungen für 39 Länder bereit, die die Ausrüstung von Lkw und Bussen erleichtern. Informationen in 20 Sprachen und Module zur Reifendiagnose und zum Nachschneiden von Reifen machen die App noch benutzerfreundlicher. Reifenwerkstätten finden hier das passende Muster zum Nachschneiden der Continental-Reifen.
All diese Features zielen darauf ab, die Reifenlebensdauer, Sicherheit und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Und das auch offline: Lade einfach die für dich relevanten Daten auf dein Smartphone runter, dann kannst du die App auch ohne Internetverbindung nutzen.

Das Neueste vom Blog
-
2025/09/01Lkw-Rückleuchte – Was muss ich beachten?Die Lkw-Rückleuchte ist für die Sicherheit im Straßenverkehr entscheidend. Was muss man bei den Leuchtelementen beachten? Und sind LED-Rückleuchten erlaubt?Mehr lesen
-
2025/08/28LED-Augen am Lkw – sind sie erlaubt?Manche Fahrer interessieren sich für LED-Augen, oder „Teufelsaugen“, für den Lkw. Aber darf man die eigentlich benutzen?Mehr lesen
-
2025/08/25LKW-Brand: Was tun, wenn der Truck Feuer fängt?LKW-Brände sind extrem gefährlich. Wie reagiert man richtig, wenn man merkt, dass der eigene LKW Feuer fängt?Mehr lesen