
# Tipps & Tricks
Schnitzel und Kaiserschmarrn – Willkommen in Österreich
Köstliche Küche und guter Kaffee

Besser mal einen Gang runterschalten, denn jetzt wird’s bergig: Rund 62 Prozent der Fläche Österreichs sind von den Alpen bedeckt. Was dich sonst noch in dem Land an der Donau erwartet, erfährst du hier.
Österreich ist bekannt für seine köstliche Küche mit Wiener Schnitzel, Sachertorte, Apfelstrudel und Kaiserschmarrn. Vieles davon kannst du auch an einer der zahlreichen Raststätten genießen, denn diese bieten oft eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Speisen, darunter lokale Spezialitäten. Sie sind auch bekannt für ihre frischen Backwaren, hausgemachte Snacks und qualitativ hochwertigen Kaffee.
Perfekte Pause
Kein Wunder, denn die Kaffeehauskultur vor allem in der Hauptstadt Wien ist einzigartig und wurde 2011 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Ein gemütliches Café ist also ein perfekter Ort für eine Pause während einer langen Fahrt.
Mitbringsel gefällig?
Ein beliebtes Mitbringsel sind die berühmten Mozartkugeln aus Schokolade und Marzipan. Warum eigentlich? Die gibt es inzwischen doch fast überall im Supermarkt. Hergestellt wurden sie erstmals in Salzburg, dem Geburtsort von Mozart. Die barocke Altstadt wurde ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Den Spitznamen „Stadt der Musik“ hat sich allerdings wieder Wien unter den Nagel gerissen. Die Donaumetropole war Heimat von berühmten Komponisten wie Mozart, Beethoven, Schubert und Walzerkönig Strauss. Hier findest du auch das Schloss Schönbrunn, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs und einst die Sommerresidenz der Habsburger Monarchen.
Immer mit dem Strom
Fährst du an der Donau entlang, die das Land von Westen nach Osten durchquert, breiten sich spektakuläre Landschaften vor dir aus und du kommst an vielen historischen Städten vorbei, die einen kurzen Stopp lohnen.
Auch die Seen des Landes sind einen Abstecher wert. Der Neusiedler See an der österreichisch-ungarischen Grenze etwa ist der größte Steppensee Mitteleuropas ohne natürlichen Abfluss und ein Paradies für Vogelbeobachter. Der Wörthersee in Kärnten hingegen gilt als einer der wärmsten Alpenseen und ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler wie Schwimmer, Segler und Wasserskifahrer.

In der Steiermark kannst du dir mal eine entspannende Pause während oder nach deiner Tour gönnen: Sie ist bekannt für ihre Thermalbäder und Wellnesszentren.
Das Neueste vom Blog
-
2025/07/03Heftige Hitze erreicht auch den LKW: Christina Scheib ist bei 37 Grad unterwegsDeutschland schwitzt! Mittendrin sind auch unsere LKW-Fahrerinnen und -Fahrer. Wie geht Christina Scheib mit der Hitze um?Mehr lesen
-
2025/06/27Vier schöne Tage verbinden die LKW-Community: „Gibt es leider Gottes auf der Straße zu wenig“Das Truckerfestival in Geiselwind ist ein besonderer Termin im LKW-Kalender. Unsere unermüdlichen Markus Trojak und Tinka waren vor Ort.Mehr lesen
-
2025/06/26Truckerin Tinka erzählt: Wo parke ich nachts meinen LKW?Worauf kommt es an, wenn man abends den LKW parken möchte? Wir haben mit Truckerin Tinka darüber gesprochen.Mehr lesen